Anzeige
 

Claas präsentiert leistungsstarken Trion 740 Mähdrescher

Claas, der führende Hersteller von in Deutschland, hat sein Angebot an Mähdreschern der Trion-Serie um ein weiteres Modell erweitert. Dieses neue Modell wurde speziell für anspruchsvolle Erntesituationen entwickelt, die eine höhere erfordern.

In der Trion-Baureihe, die bereits seit 2021 auf dem Markt ist und Modelle wie den Trion 720, 730 und 750 umfasst, setzt Claas sowohl auf Dreschwerke mit Rotoren als auch auf reine Schüttler-. Das neue Modell, der Trion 740, fügt sich nahtlos zwischen die bestehenden Modelle 730 und 750 ein. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Landwirten und Lohnunternehmern zugeschnitten, die unter komplexen und variablen Erntebedingungen arbeiten müssen.

Im Unterschied zum Trion 750, der über zwei Rotoren verfügt, ist der Trion 740 mit einem einzelnen Rotor ausgestattet. Dies macht ihn besonders geeignet für Regionen mit herausfordernden Erntebedingungen wie , Irland, Skandinavien, Nordfrankreich, Norddeutschland sowie Süd- und Südosteuropa.

Der neue Mähdrescher wird von einem leistungsstarken 6-Zylinder-Motor angetrieben, der 435 PS leistet und einen Hubraum von 8,9 Litern hat. Das Modell ist sowohl als Radmaschine als auch in einer Terra-Trac-Version erhältlich und bietet zudem eine Montana-Variante, die Neigungen bis zu 18 Prozent ausgleichen kann. Der Korntank des Mähdreschers fasst wahlweise 11.000 oder 12.000 Liter, und das Auslaufrohr des Korntanks ist so konzipiert, dass es eine Schneidwerksbreite von bis zu 12 Metern bewältigen kann. Mit einer Reifenoption von 800/70 R38 erreicht der Trion eine Gesamtbreite von 3,49 Metern, wobei eine schmalere Reifenoption von 680/80 R38 die Breite auf 3,29 Meter reduziert.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...