Anzeige
 

Traktorunfall im Trinkwasserschutzgebiet führt zu Chemikalienaustritt

Am vergangenen Freitagabend kam es im hessischen Vogelsbergkreis zu einem schweren Vorfall, bei dem eine Feldspritze in einem Trinkwasserschutzgebiet umkippte. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Romrod, als ein 49-jähriger aus Gemünden mit seinem und der angehängten auf einem Wirtschaftsweg zwischen Ober-Breidenbach und Storndorf von der Fahrbahn abkam. In Höhe eines Bachlaufs geriet der einachsige Anhänger ins Straucheln und kippte um, wobei gefährliche Chemikalien teilweise in den Bachlauf ausliefen.

Sofort nach dem Unfall wurden die zuständigen Umwelt- und Wasserschutzbehörden alarmiert, um eine mögliche Gefährdung des Grundwassers zu überprüfen. Die schnelle Reaktion der lokalen Feuerwehren, die mit 61 Einsatzkräften vor Ort waren, verhinderte schlimmere Umweltschäden. Die Feuerwehrleute setzten spezielle Maßnahmen ein, um das weitere Eindringen der Chemikalien ins Erdreich zu stoppen und das bereits ausgelaufene Gemisch sicher zu entfernen.

Ein Mitarbeiter der unteren Wasserschutzbehörde koordinierte die Aktionen mit dem Gesundheitsamt, welches bestätigte, dass zu keiner Zeit eine direkte Gefahr für das Grundwasser bestand. Nachdem das restliche Chemikaliengemisch aus dem Tank abgepumpt war, konnte die Pflanzenschutzspritze geborgen und wieder aufgerichtet werden.

Die Polizeistation Alsfeld, die ebenfalls im Einsatz war, bezifferte den entstandenen Sachschaden auf etwa 25.000 Euro. Glücklicherweise wurden bei dem Unfall keine Personen verletzt. Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit strenger Sicherheitsvorkehrungen und sofortiger Notfallreaktionen, um die Risiken für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit in solchen Schutzgebieten zu minimieren.

Weitere Nachrichten

Bayer im Glyphosat-Streit: Entscheidung in den USA rückt näher

Die Bayer AG steht in den Vereinigten Staaten vor entscheidenden Wochen. Hintergrund ist die geplante Neuausrichtung der US-Regierung im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln,...

Schwerer Verdacht: Landesbüro Naturschutz unter Korruptionsverdacht

Der Niedersächsische Landesrechnungshof hat bei der Prüfung des Landesbüros Naturschutz Niedersachsen GbR (LabüN) zahlreiche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Beanstandungen richten sich auch gegen...

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...