Anzeige
 

Brand eines Mähdreschers in Brandenburg führt zu Totalverlust

Bei landwirtschaftlichen Arbeiten kam es am vergangenen Wochenende zu einem dramatischen Vorfall in Nichel bei Treuenbrietzen, Landkreis Potsdam-Mittelmark: Ein Mähdrescher des Herstellers Claas fing während der Drescharbeiten Feuer und brannte vollständig nieder.

Der Vorfall ereignete sich am Freitag um 16 Uhr. Der Mähdrescher, der gerade auf einem Feld im Einsatz war und dessen Korntank gefüllt war, geriet aus bisher ungeklärten Gründen in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Niemegk wurde alarmiert, als bereits eine große Rauchwolke sichtbar war.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen schnell ein und fanden den Mähdrescher in Vollbrand vor. Die Löschmannschaften setzten sofort Wasser und Netzmittel ein, um die Flammen zu bekämpfen. Zusätzlich musste, aufgrund des vollen Korntanks, mittels Trennschleifern auf einer speziell eingerichteten Rettungsplattform ein Zugang geschaffen werden, um das Innere des Mähdreschers effektiver löschen zu können. Danach wurde die Maschine zur weiteren Sicherung mit Schwerschaum bedeckt.

Trotz des umfangreichen Einsatzes und der schwierigen Bedingungen gab es glücklicherweise keine Verletzten. Der Mähdrescher jedoch wurde durch das Feuer komplett zerstört.

Weitere Nachrichten

Explosion in Werk von FrieslandCampina: Produktion vorerst gestoppt

Am Abend des 4. Juli kam es in der Produktionsanlage der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina im niederländischen Borculo zu einem schweren Zwischenfall. Eine Explosion...

Studenten testen Sicherheit moderner Traktoren

An der Iowa State University kamen kürzlich zahlreiche Studierende zusammen, um sich mit der IT-Sicherheit von Landmaschinen zu befassen. Im Rahmen einer...

Botswanas Präsident erneuert Angebot: 20.000 Elefanten für Deutschland

Mokgweetsi Masisi, das Staatsoberhaupt des südafrikanischen Landes, hat sein Angebot aus dem Jahr 2024 erneut bekräftigt: Deutschland soll 20.000 Elefanten erhalten –...

Offshore-Windparks sollen zur maritimen Frühwarntechnik werden

In der Ostsee steigt die Zahl verdächtiger Aktivitäten unter Wasser und auf See. Vor allem die Zunahme hybrider Angriffe hat bei NATO-Staaten...

Weniger Arbeitsunfälle in der Landwirtschaft gemeldet

Die aktuelle Unfallstatistik der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weist für das Jahr 2024 einen leichten Rückgang bei den Arbeitsunfällen...