Anzeige
 

Ukraine steigert Getreideexporte signifikant im Oktober 2024

In der ersten Hälfte des Monats Oktober 2024 hat die beachtliche 2 Millionen Tonnen exportiert. Diese Daten wurden von der Staatlichen Zollverwaltung der Ukraine bereitgestellt und kürzlich vom ukrainischen veröffentlicht.

Bis zum 16. Oktober des landwirtschaftlichen Jahres 2024/25 erreichte der Gesamtexport von Getreide und Hülsenfrüchten aus der Ukraine eine Menge von 12,483 Millionen Tonnen. Allein im Oktober wurden davon 2,035 Millionen Tonnen verschifft. Im Vergleich dazu lag die Gesamtmenge der verschifften Güter zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres bei 7,69 Millionen Tonnen, wovon im Oktober 937.000 Tonnen exportiert wurden.

Die Aufschlüsselung der Exporte nach einzelnen seit Beginn der aktuellen Saison zeigt signifikante Steigerungen:

  • Weizen: 7,081 Millionen Tonnen wurden exportiert, verglichen mit 3,927 Millionen Tonnen im landwirtschaftlichen Jahr 2023/24.
  • Gerste: 1,588 Millionen Tonnen, im Vergleich zu 650.000 Tonnen im Vorjahr.
  • Roggen: 10,600 Tonnen, im Vergleich zu 800 Tonnen im Vorjahr.
  • : 3,543 Millionen Tonnen, gestiegen von 2,995 Millionen Tonnen im Vorjahr.

Auch der Export von ukrainischem Mehl zeigte sich bis zum 16. Oktober dynamisch, obwohl er im Vergleich zum Vorjahr etwas zurückgegangen ist. Insgesamt wurden seit Beginn der Saison 22,100 Tonnen Mehl exportiert, darunter 20,100 Tonnen Weizenmehl. Im Vorjahresvergleich waren es 39,300 Tonnen Mehl, davon 38,000 Tonnen Weizenmehl.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun...

USDA: Prognose zur globalen Weizenproduktion und -lagerung aktualisiert

Die jüngsten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine erhöhte Prognose für die globale Weizenproduktion und die Endbestände. Für die Saison 2024/25 wird...

Stabilisierung der Getreide- und Sojamärkte auf CBOT

Auf den internationalen Handelsplattformen festigen sich die Zukunftsmärkte für Soja, Weizen und Mais. Am 12. März verzeichneten die Sojafutures eine leichte Erholung...

Hohen EU-Strafzoll auf Lysin aus China belastet Schweinehalter

Deutsche Schweinehalter spüren die finanziellen Folgen der neuen EU-Strafzölle auf Lysin, eine essenzielle Aminosäure, die hauptsächlich aus China importiert wird. Diese Zölle,...

Globale Geflügelfleischpreise: Rückgang trotz Vogelgrippe

Trotz Ausbrüchen der Vogelgrippe in führenden Produktionsländern sind die weltweiten Preise für Geflügelfleisch gesunken, wie aus dem aktuellen Bericht der Ernährungs- und...