In den Monaten Juli bis November dieses Jahres hat Russland eine rekordverdächtige Menge von 25,3 Millionen Tonnen Weizen exportiert, was Teil der Gesamtgetreideausfuhren von 30,1 Millionen Tonnen ist. Diese vorläufige Schätzung wurde von Igor Pavensky, dem Leiter der Analyseabteilung für Agrarmärkte bei Rusagrotrans, veröffentlicht.
„Bezüglich des Weizens ist dies ein Rekord. Eine solche Menge wurde in keiner vorherigen Saison exportiert. Dies ist um 1,7 Millionen Tonnen mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres“, betonte der Analyst. Währenddessen wird geschätzt, dass der Export von Gerste in demselben Zeitraum um 1,4 Millionen Tonnen auf 3,3 Millionen Tonnen sinken wird. Der Maisexport wird voraussichtlich um fast eine Million Tonnen auf 1,4 Millionen Tonnen zurückgehen.
Somit hat der Weizenexport in den ersten fünf Monaten der Marketingjahre 2024/25 bereits mehr als die Hälfte des jährlichen Potenzials erreicht, das auf 41,7 Millionen Tonnen geschätzt wird. „Bezüglich der Gerste wurden 70 Prozent des jährlichen Potenzials genutzt, und beim Mais wurden zwei Drittel des Exports realisiert“, fügte Pavensky hinzu.
Insgesamt schätzt der Experte den Getreideexport in dieser Saison auf 48,1 Millionen Tonnen.