Anzeige
 

Indische Mühlen fordern Freigabe von Weizenreserven aufgrund steigender Preise

In Indien rufen die Mühlenbetreiber die Regierung dazu auf, aus den staatlichen Reserven zu verkaufen, da die Inlandspreise für Weizen den höchsten Stand der letzten neun Monate erreicht haben und voraussichtlich während der Festivalzeit weiter steigen werden, berichtet Reuters.

Es wird berichtet, dass das Weizenangebot auf dem indischen Markt schrumpft und die Situation schlimmer aussieht als im letzten Jahr, da die Regierung bisher keine Weizenfreigaben aus den staatlichen Reserven vorgenommen hat. Diese Verzögerung hat zu weiteren Preisanstiegen geführt. Aktuell haben die einen Wert von 28.000 Rupien (etwa 334 US-Dollar) pro Tonne erreicht, verglichen mit 24.000 Rupien pro Tonne im April.

Im Jahr 2023 begann die indische Regierung im Juni mit dem Verkauf von Weizen aus den staatlichen Reserven und setzte dies bis März 2024 fort, wobei rekordverdächtige 10 Millionen Tonnen auf den inländischen Markt freigegeben wurden. Für 2024 war geplant, den Verkauf von Weizen aus den staatlichen Reserven im Juli zu beginnen, jedoch wurde diese Entscheidung verschoben und es gab keine weiteren Updates. Zum 1. August wurden die inländischen Weizenreserven auf den staatlichen Lagerstätten auf 26,8 Millionen Tonnen geschätzt, was 4,4 % weniger ist als im Vorjahr.

Zusätzlich schlagen einige Mühlenbetreiber vor, den derzeitigen Importzoll von 40 % auf Weizen zu streichen, um die Einfuhr von aus Australien und zu erleichtern.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Anpassung der Getreideexportprognosen in Frankreich

FranceAgriMer hat erneut die Prognosen für den Export von Weichweizen aus Frankreich außerhalb der EU für das Wirtschaftsjahr 2024/25 gesenkt. Die neuesten...

China steht vor einem Engpass bei Rapsmehl bis zum dritten Quartal...

Bis zum dritten Quartal 2025 könnte China mit einem signifikanten Mangel an Rapsmehl konfrontiert sein. Dies wird durch die Einführung eines 100%igen...

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun...

USDA: Prognose zur globalen Weizenproduktion und -lagerung aktualisiert

Die jüngsten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine erhöhte Prognose für die globale Weizenproduktion und die Endbestände. Für die Saison 2024/25 wird...

Stabilisierung der Getreide- und Sojamärkte auf CBOT

Auf den internationalen Handelsplattformen festigen sich die Zukunftsmärkte für Soja, Weizen und Mais. Am 12. März verzeichneten die Sojafutures eine leichte Erholung...