Anzeige
 

AgriSima: Neue Landtechnikmesse ergänzt die Agritechnica

Die Landtechnikbranche darf sich auf eine interessante Neuerung freuen. Im Februar 2026 wird Paris Gastgeber der ersten AgriSima sein, einer Messe, die sich gezielt an richtet und als Ergänzung zur bekannten Agritechnica konzipiert ist. Die Organisatoren der AgriSima stellten ihre Pläne für die Veranstaltung, die vom 22. bis 25. Februar 2026 im Parc des Expositions Villepinte stattfinden soll, kürzlich vor. Sie betonen, dass die Messe eine Rückbesinnung auf die landwirtschaftliche Zielgruppe darstellt und sich auf die alltäglichen Anforderungen dieser Berufsgruppe fokussieren wird.

Die AgriSima ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Frédéric Bondoux und Gaëtan Menard, die beide unter dem Dach des Unternehmens AgriVitiEvents agieren. Bondoux bringt Erfahrung aus der Organisation landwirtschaftlicher Messen mit, während Menard seine Expertise aus der Möbelindustrie einbringt. Die Messe wird von Axema, einem Branchenverband, mitveranstaltet, der die fachliche Ausrichtung und Qualität der Messe sicherstellt.

Die Wahl des Veranstaltungstermins im Februar ist bewusst getroffen worden. Dies ermöglicht es, , die zuvor im November auf der Agritechnica präsentiert wurden, aufzugreifen und sie ergänzt durch regionale Schwerpunkte der französischen und europäischen vorzustellen. Die Veranstalter der AgriSima sehen ihre Messe nicht als Konkurrenz, sondern als komplementäre Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse der Landwirte in Frankreich und Europa zugeschnitten ist.

Zusätzlich planen die Organisatoren, die Internationalität der AgriSima durch die Einladung von Delegationen aus verschiedenen Ländern zu erhöhen. Sie arbeiten dabei mit Botschaften und Organisationen wie Business France zusammen und zielen darauf ab, insbesondere französischsprachige Regionen wie stärker einzubinden.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Valtra Q-Serie überzeugt: Effizient, leistungsstark und komfortabel

Die Baureihe Q aus dem Hause Valtra gilt nach Firmenangaben als gelungene Verbindung von Leistung, Funktion und Präzision, um die Wirtschaftlichkeit im...

Valtra erweitert Getriebeproduktion in Finnland

Valtra hat kürzlich seine Produktionsstätte in Finnland bedeutend ausgebaut. Das Werk in Suolahti wurde umgestaltet, um die Fertigung der ML-Getriebe, auch bekannt...

Lemken erweitert Produktlinie mit neuem Großflächenegge Thulit MF 1200

Lemken, bekannt für seine innovative Landtechnik, hat seine Palette an Striegeln mit dem neuen Modell Thulit MF 1200 erweitert, das mit einer...

Komatsu enthüllt innovative Kompaktlader auf der bauma 2025

Auf der internationalen Baumesse bauma 2025, die vom 7. bis 13. April stattfindet, stellt der japanische Baumaschinenhersteller Komatsu zwei neue Modelle von...

JCB TM110: Neues Modell erweitert Telemaster-Reihe für 2025

JCB erweitert sein Telemaster-Portfolio um die neue TM110, eine ultrakompakte Teleskoplademaschine, die speziell für den Einsatz in der Landwirtschaft und in ländlichen...