Anzeige
 

Diesel und Benzin günstiger: Aktuelle Spritpreise im Überblick

In dieser Woche können Dieselfahrer sich über eine Senkung der Preise freuen, ein Trend, der aus der neuesten Untersuchung der Kraftstoffkosten durch den ADAC hervorgeht. Diese Analyse basiert auf Daten von über 14.000 deutschen . Der aktuelle für beträgt nun 1,613 Euro pro Liter – ein Rückgang um 1,1 Cent gegenüber der Vorwoche und der niedrigste Wert des Jahres. Zum Vergleich: Ende letzten Jahres waren die Preise für diesen Kraftstoff noch niedriger.

Für Benzin bleibt der Preis unverändert; ein Liter Super E10 kostet weiterhin durchschnittlich 1,686 Euro. Der Preis für Rohöl, ein wesentlicher Indikator für die Entwicklung der Kraftstoffpreise, zeigt kaum Veränderung und ein Barrel der Sorte Brent wird momentan für etwas mehr als 70 US-Dollar gehandelt.

Mit dem Ausklingen der geht auch die Nachfrage nach zurück, was wiederum die Dieselpreise beeinflusst, da beide Produkte ähnlich sind, jedoch unterschiedlich besteuert werden. Zudem wird das aktuelle Niveau der Kraftstoffpreise durch den Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar unterstützt, der stabil bei etwa 1,09 US-Dollar liegt. Diese Stabilität erleichtert den Import von Rohöl und führt üblicherweise zu einer Reduzierung der Kraftstoffkosten in Deutschland.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise geben nach – Ölmarkt bleibt volatil

Nach einem festen Start in den gestrigen Handel mussten die internationalen Rohölpreise im weiteren Verlauf spürbare Verluste hinnehmen. Der europäische Handelstag beginnt...

Heizölpreise steigen: Internationale Impulse treiben Märkte an

Mit einem spürbaren Aufwärtstrend beendeten die Ölpreise gestern den Handel an den internationalen Terminmärkten. Auch heute zeigen sich die Auswirkungen im Inland...

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...