Anzeige
 

NRW mit größtem Umsatz pro Hektar

Die Landwirtschaft in Deutschland steht unter dem Einfluss verschiedenster Faktoren, darunter Wetterbedingungen, und politische Rahmenbedingungen. Diese Faktoren bestimmen die Produktionsausrichtung in den einzelnen Regionen und haben damit direkten Einfluss auf die Einkommenssituation landwirtschaftlicher Betriebe.

Laut aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft () lassen sich die Umsatzerlöse pro Flächeneinheit zwischen den verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren vergleichen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Bereiche Tier- und Pflanzenproduktion sowie zusätzliche Dienstleistungen und Lohnarbeiten. In der Umsatzrendite pro Hektar liegen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen an der Spitze, was sie zu führenden Bundesländern in der Schweineproduktion macht. Bayern, , Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg finden sich hingegen im Mittelfeld wieder.

In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen spielt die Schweineproduktion eine zentrale Rolle und leistet einen überproportionalen Beitrag zu den Umsatzerlösen und damit auch zu den Betriebseinkommen. Neben der Schweinehaltung sind auch die und der Ackerbau in diesen Regionen stark ausgeprägt. Im gesamtdeutschen Vergleich stammen etwa 60 Prozent der landwirtschaftlichen Gesamterlöse aus der Tierproduktion, wobei die Milchwirtschaft als Haupterlösquelle gilt. Im Osten Deutschlands hingegen dominieren die Erlöse aus dem Ackerbau, insbesondere die Getreideproduktion, während die Einkünfte aus der zurückbleiben.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Bayer erwägt Ausstieg aus Glyphosat-Geschäft

Seit Jahren sorgt der Wirkstoff Glyphosat beim Unternehmen Bayer für anhaltende juristische und wirtschaftliche Belastung. Das Herbizid, bekannt unter dem Handelsnamen Roundup,...

Rechnungshof rügt: Landwirte geben Agrarsubventionen nicht korrekt an

Der Bundesrechnungshof hat jüngst einen Sonderbericht veröffentlicht, der die Praktiken der Finanzverwaltung beim "Einnahmencheck" des Bundes unter die Lupe nimmt. Der Bericht,...

Stihl erweitert Präsenz in Nord- und Zentralafrika

Stihl hat seine Geschäftstätigkeiten in Afrika weiter ausgebaut und kürzlich neue Vertriebsgesellschaften in Marokko und Kamerun ins Leben gerufen. Mit diesen neuen...

JCB reagiert auf Zölle: Werk in den USA wird größer

Der britische Bau- und Landmaschinenhersteller JCB, bekannt für seine Teleskop- und Baumaschinen sowie die Traktorenmarke Fastrac, passt seine Expansionspläne in den USA...

Maschio Gaspardo übernimmt Vertrieb von New Holland Mähwerken

Maschio Gaspardo wird künftig für den Vertrieb und die Lieferung von Mähwerken unter der Marke New Holland in Europa verantwortlich sein. Eine...