Anzeige
 

Der neue Servo 4000 Pflug von Pöttinger

hat seine Servo-Pflugreihe umfassend modernisiert. Wir hatten die Gelegenheit, das Modell Servo 4000 Plus Nova mit fünf Scharen eingehend zu prüfen. Die Reihe bietet Varianten von vier bis sechs Scharen. Das „Plus“ in der Bezeichnung verweist auf die hydraulische Verstellung der Schnittbreite, während „Nova“ die hydraulische Steinsicherung kennzeichnet.

Bei der Aktualisierung dieser Geräte wurden bedeutende Optimierungen vorgenommen, insbesondere am Anbauturm, dem Drehwerk, dem Rahmen und der Nova-Steinsicherung. Der von uns untersuchte Servo 4000 PN hatte eine Rahmenhöhe von 80 cm und einen Körperabstand von 95 cm. Ausgestattet war dieses Modell mit dem Streifenkörper 38 WWS. Statt der herkömmlichen Vorschäler waren Einlegebleche verbaut. Ein vorgezogenes Transportpendelrad übernahm die Funktion des Stützrades.

Die des Servo 4000 wurde vereinfacht, um die Bedienung zu erleichtern. Das überarbeitete Einstellzentrum und das optimierte Viergelenk reduzieren den Einstellaufwand erheblich. Normalerweise ist es nicht notwendig, den Zugpunkt anzupassen. Nur die Schnittbreite des ersten Körpers muss anfangs auf die Innenspur des zugehörigen Traktors abgestimmt werden. Eine am Gerät angebrachte Skala erleichtert diese Einstellung. Interessanterweise passen sich Zugpunkt und Schnittbreite des ersten Körpers automatisch an, wenn der Rahmen verschwenkt wird, was eine Änderung der der Schare zur Folge hat.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...