Anzeige
 

Nordzucker AG verkündet Rekordergebnis und hohe Dividende

Auf der Hauptversammlung der Nordzucker AG herrschte am 4. Juli 2024 in Braunschweig gute Stimmung. Der Konzern konnte das Geschäftsjahr 2023/24 mit einem Rekordergebnis abschließen und kündigte eine hohe Dividende an.

Bereits vor einigen Wochen hatte Nordzucker das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte bekanntgegeben. Die Aktionärinnen und Aktionäre bestätigten nun auf der Versammlung den Investitions- und Wachstumskurs des Unternehmens und entlasteten Vorstand sowie Aufsichtsrat.

Die Aktionäre stimmten dem Dividendenvorschlag zu, sodass Nordzucker eine Rekord-Dividende von 2,00 Euro je Aktie, insgesamt 96,6 Millionen Euro, ausschütten wird. Auch die Nordzucker Holding AG, die Muttergesellschaft, zahlt eine Dividende von 2,00 Euro je Aktie, was einer Gesamtsumme von rund 77 Millionen Euro entspricht. Die Nordzucker Holding AG hält 83,8 Prozent der Anteile der operativen Nordzucker AG.

Das Geschäftsjahr 2023/24 war für die Nordzucker AG äußerst erfolgreich. Der Umsatz stieg um 29,3 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro, das EBIT erhöhte sich um 210 Millionen Euro auf 421 Millionen Euro. Die australische Beteiligung Mackay Sugar Ltd., die Rohrzucker produziert, trug mit 27 Millionen Euro zum operativen Ergebnis bei. Der Jahresüberschuss vor Fremdanteilen lag bei 326 Millionen Euro, verglichen mit 182 Millionen Euro im Vorjahr. Die EBIT-Gewinnmarge verbesserte sich von 9 Prozent auf 14 Prozent.

Nordzucker führte das positive Ergebnis auf höhere Zuckerpreise zurück, die die gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Energie und Logistik mehr als ausgleichen konnten.

CEO Lars Gorissen erklärte: „Dank des hervorragenden Geschäftsergebnisses investieren wir gezielt und umsichtig in die Zukunft der Nordzucker AG. Dazu gehören von mehr als 300 Millionen Euro in die Dekarbonisierung unserer Werke und rund 100 Millionen Euro in das Geschäftsfeld Plant Based Ingredients, um pflanzenbasierte Proteine aus der gelben Erbse für den - und Heimtierfuttermarkt zu produzieren.“

Trotz eines derzeit rückläufigen Preistrends am Zuckermarkt zeigt sich Gorissen : „Wir sind überzeugt, dass wir auch in volatilen Märkten und bei niedrigeren Zuckerpreisen gut aufgestellt sind, um kommende Herausforderungen zu meistern. Unsere stabile Finanzsituation und die Beiträge aus unseren Exzellenz-Initiativen unterstützen uns dabei, ein nachhaltiges und profitables Unternehmen zu bleiben. Das erfolgreiche erste Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 bestätigt unsere Annahme, dass wir trotz des Abschwungs im Zuckermarkt auch in diesem Jahr ein sehr gutes EBIT erreichen können.“

Der Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Johannes Juister lobte das strategische Vorgehen des Unternehmens: „Der Aufsichtsrat unterstützt die vorausschauenden Investitionen der Nordzucker AG. Wir sind überzeugt, dass Nordzucker in einem Rekordjahr wie diesem verantwortungsvoll und zukunftsorientiert handelt. Die Weiterentwicklung des Konzerns, insbesondere im Bereich der pflanzenbasierten Proteine und der Erkundung neuer Wachstumsmöglichkeiten außerhalb Europas, wird die erfolgreiche Marktposition weiter stärken.“

Weitere Wirtschaftsnachrichten

COFCO plant Großterminal im brasilianischen Hafen Santos für 2025

COFCO, der größte Agrar-Händler Chinas, hat Pläne angekündigt, im Jahr 2025 einen umfangreichen Hafenterminal im brasilianischen Porto Santos in Betrieb zu nehmen....

Danish Crown: Produktion von SB-Fleisch in Deutschland wird eingestellt

Danish Crown hat die Entscheidung getroffen, die Produktion von selbstbedienungsfertigem am Standort Essen (Oldenburg) einzustellen, um die Rentabilität des Schlachthofs zu...

Insolvenzen erreichen kritisches Ausmaß

Viele Beobachter sehen eine Entwicklung, die an die Finanzkrise von 2009 erinnert: Der Insolvenzforscher Steffen Müller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)...

Australisches Bundesgericht weist Klage gegen Bayers Glyphosat zurück

Ein Bundesgericht in Australien hat eine Klage gegen den Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer abgewiesen, die sich auf die angeblich krebserregenden Eigenschaften des...

BayWa AG setzt auf umfassende Neustrukturierung

Die AG, führender Agrarhändler in Deutschland, hat kürzlich eine umfangreiche Vereinbarung mit ihren Finanzgläubigern sowie den Hauptanteilseignern – der Bayerischen Raiffeisen-Beteiligungs-AG...