Anzeige

Finanzen

Anzeige

Förderung Traktorkauf: So finanzierst du deinen neuen Traktor

Wer schon einmal in einen modernen Traktor geklettert ist, weiß: Hier geht es nicht nur um einen simplen Motor und vier Räder,...

EZB setzt Zinssenkungen fort, Inflation bleibt Herausforderung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 6. März erneut die Leitzinsen gesenkt, was nun bereits die sechste Zinssenkung in direkter Folge darstellt....

EU lockert Beihilferegeln für landwirtschaftliche Betriebe

Jüngst hat die Europäische Kommission deutlich größere Spielräume für nationale Subventionen im Agrarbereich geschaffen, indem sie die sogenannte De-minimis-Grenze von bisher 20.000...

Agrarzahlungen 2024: Direktzahlungen erst zwischen Weihnachten und Neujahr

Aufgrund der angespannten Haushaltslage des Bundes werden die Direktzahlungen für Landwirte in diesem Jahr erst nach Weihnachten ausgezahlt. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat...
Anzeige

EZB senkt Leitzins – Landwirtschaft hofft auf Wachstumsimpulse

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Oktober die Leitzinssätze zum dritten Mal in diesem Jahr gesenkt, um die Wirtschaft im Euroraum weiter...

Wirtschaftswertgrenze fällt weg – das gilt ab 2025 für Landwirte

Ab dem 1. Januar 2025 gelten für Betriebe in der Land- und Forstwirtschaft angepasste Buchführungsgrenzen. Dies wurde durch die Steuerberatungsgesellschaft Ecovis bekanntgegeben...

Landwirte müssen auf Nachhaltigkeit bei Kreditgesprächen achten

Landwirte, die Finanzierungsgespräche mit Banken führen, müssen zunehmend mit Fragen zur Nachhaltigkeit ihres Betriebs rechnen. Dies spiegelt sich in den Richtlinien wider,...

Einkommensunterschiede in Deutschland nach Berufen und Regionen

In Deutschland zeigt sich eine deutliche Varianz der Einkommen, die sowohl berufs- als auch bundeslandspezifisch differiert. Das Median-Einkommen liegt landesweit bei 43.750...
Anzeige

Neuerungen im Jahressteuergesetz 2024 vorgestellt

Der Bundestag hat den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024) debattiert. Ein wesentlicher Punkt des neuen Gesetzes ist die Anpassung der Umsatzsteuer...

Pflicht zur Nutzung von E-Rechnungen für Landwirte ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 tritt für deutsche Landwirte eine wichtige Neuerung in Kraft: Bei Geschäftstransaktionen zwischen Unternehmen (B2B) müssen E-Rechnungen verwendet...

Steuerliche Erleichterungen für Landwirte nach Unwetterschäden

Mehrere deutsche Bundesländer haben auf die schweren Unwetter der letzten Monate reagiert und spezielle Billigkeitsmaßnahmen erlassen. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, den...

Förderung von klimaschonender Landtechnik: 48 Mio. € für KMU

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert den Erwerb von umweltfreundlicher Agrartechnologie. Mit einem Budget von etwa 48 Millionen Euro werden...
Anzeige

Neue Förderdarlehen der Rentenbank für klimafreundliche Investitionen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat bekannt gegeben, dass ab sofort Darlehen für das neue Förderprogramm des Bundes verfügbar sind. Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz...

Änderung der Kammerbeiträge ab 2025: Was Landwirte erwartet

Ab dem Jahr 2025 ändert sich die Berechnungsgrundlage für die Kammerbeiträge. Der bisher genutzte Einheitswert wird durch den neuen Grundsteuerwert ersetzt. Dieser...

Grundsteuer in Bayern und Niedersachsen: So sparen Landwirte 25%

In jüngster Zeit hat die Diskussion um die Grundsteuer in der Landwirtschaft für Aufsehen gesorgt. Besonders hervorzuheben ist dabei die Möglichkeit, die...

Möglichkeiten der Wertkorrektur bei überhöhten Grundsteuerwerten

Viele Grundbesitzer stehen vor der Herausforderung, dass ihre Immobilien vom Finanzamt möglicherweise überbewertet wurden. In solchen Situationen besteht die Option, die Durchsetzung...

Klagewelle gegen Rückzahlung von Corona-Überbrückungshilfen

Viele Landwirte, die während der Corona-Pandemie staatliche Überbrückungshilfen in Anspruch genommen haben, stehen nun vor finanziellen Herausforderungen. Es wird von ihnen verlangt,...

Dollarschwäche treibt Euro auf den höchsten Stand seit 9 Monaten

Der Euro hat kürzlich den höchsten Stand seit neun Monaten erzielt, obwohl dieser Anstieg vor allem durch die aktuelle Schwäche des US-Dollars...

Millionenschäden durch Tierseuchen: Blauzungenkrankheit, ASP und Vogelgrippe

Die deutsche Landwirtschaft steht dieses Jahr erneut vor einer ernsthaften Bedrohung durch mehrere Tierseuchen, die voraussichtlich erhebliche finanzielle Schäden verursachen werden. Die...

Munich Re veröffentlicht Schadensstatistik: Wetterkatastrophen 2024

Die Munich Re hat kürzlich ihre Schadensbilanz für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht, die deutlich macht, dass Naturkatastrophen, vor allem durch extreme...

Verschärfte wirtschaftliche Aussichten für Ackerbauern weltweit

Die finanziellen Aussichten für Ackerbauern haben sich weiter verschlechtert, wie jüngste Prognosen von Agrarökonomen des globalen Agri Benchmark Cash Crop Netzwerks, koordiniert...

Die Pachtpreise steigen: 52 % Anstieg in 12 Jahren – 2023 teuerste aller Zeiten

Die Kosten für gepachtete landwirtschaftliche Flächen in Deutschland setzen ihren Aufwärtstrend fort und erreichten 2023 ein Rekordniveau, das die deutschen Landwirte zunehmend...

Amazone: Umsatzrekord trotz schwieriger Marktbedingungen

Trotz herausfordernder Marktbedingungen hat die Amazone Gruppe im Geschäftsjahr 2023 einen beeindruckenden Umsatz von über 850 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einer...

Nordzucker AG verkündet Rekordergebnis und hohe Dividende

Auf der Hauptversammlung der Nordzucker AG herrschte am 4. Juli 2024 in Braunschweig gute Stimmung. Der Konzern konnte das Geschäftsjahr 2023/24 mit...