Anzeige
 

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der Abschluss der Transaktion ist für April geplant, nachdem alle notwendigen Verfahren abgeschlossen sind.

Bereits zuvor hatte Yamaha Motor Assets des australischen Start-ups The Yield Technology Solutions erworben, das digitale Lösungen für die Landwirtschaft anbietet, und diese in die neu gegründete Tochtergesellschaft Yamaha Agriculture Australia Pty Ltd überführt.

Diese strategischen Akquisitionen werden von der neu gegründeten US-amerikanischen Firma Yamaha Agriculture, Inc. verwaltet. Yamaha Motor plant, durch diese Tochtergesellschaften automatisierte und digitale Transformationslösungen zu entwickeln und bereitzustellen, die präzise Landwirtschaft fördern und die Implementierung nachhaltiger und profitabler landwirtschaftlicher Methoden unterstützen.

Robotics Plus hat sich durch die Entwicklung von Lösungen für die landwirtschaftliche Automatisierung einen Namen gemacht, unter anderem durch den Einsatz von Robotik, Automatisierung, Sensorik und Datenanalyse. Das Unternehmen ist bekannt für die Entwicklung von Drohnen, die unter anderem für Sprüh- und Unkrautbekämpfungseinsätze genutzt werden können. Robotics Plus hat zudem innovative Systeme wie automatisierte Verpackungsmaschinen für Obst und robotergestützte Systeme zur Automatisierung der Holzvermessung entwickelt.

The Yield nutzt fortschrittliche Datenanalyse und künstliche Intelligenz, um Lösungen zu bieten, die sowohl interne als auch externe Betriebsabläufe optimieren, einschließlich der Prognose von Ernteerträgen und der Unterstützung bei entscheidenden Entscheidungen wie Erntezeitpunkten und Sprühvorgängen. Im Jahr 2021 ging Yamaha Motor eine Entwicklungspartnerschaft mit The Yield ein, um intelligente landwirtschaftliche Lösungen zu fördern. Diese gemeinsamen Entwicklungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Integration von Datenerfassung/-nutzung mit Robotik, um Innovationen in der intelligenten Landwirtschaft voranzutreiben.

Yamaha Agriculture wird seine robotergestützten Lösungen mit fortschrittlicher Datenanalytik kombinieren, um Produzenten von Weintrauben, Äpfeln und anderen Spezialkulturen in Nordamerika, Australien und Neuseeland zu unterstützen. Die Registrierung der Firma Yamaha Agriculture wurde im April 2024 abgeschlossen, und die operative Tätigkeit begann teilweise im Juli desselben Jahres.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...