Anzeige
 

Neue John Deere Raupentraktoren auf Spitzenkurs

erweitert seine Produktpalette im Segment der Raupentraktoren um drei neue Modelle, die eine beeindruckende Leistungssteigerung versprechen. Die Modelle 9RX 710, 770 und 830 bringen fortschrittliche Technik auf das Feld und sind dabei so konzipiert, dass sie mit einer maximalen Außenbreite von 3 Metern auch auf deutschen Straßen zugelassen sind.

Der neue 9RX zeichnet sich durch beeindruckende technische Daten aus. Das Spitzenmodell, der 9RX 830, ist mit einem aus den Feldhäckslern bekannten 18-Liter-Motor JD 18X ausgestattet, der eine maximale Leistung von bis zu 913 PS erreicht. Das maximale dieses Modells liegt bei gigantischen 4.234 Newtonmetern. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Modell die Abgasnorm Stufe V erfüllt, ohne dass dafür AdBlue benötigt wird.

Eine weitere bemerkenswerte Innovation ist das „Fast Fuel“-System, das ein schnelles Auftanken ermöglicht: Der bis zu 1.952 Liter fassende Dieseltank kann in weniger als vier Minuten vollständig betankt werden. Diese Eigenschaft macht den 9RX besonders effizient für lange Arbeitstage auf dem Feld.

Um die enorme Kraft effektiv auf den Boden zu übertragen, verfügt der 9RX über ein neues e21-PowerShift-Getriebe. Die Raupenbänder, nun mit einem Durchmesser von 1,20 Metern und einem Umschlingungswinkel von 110 Grad, gewährleisten, dass stets 7,5 Stollen in den Boden greifen. Dies ermöglicht eine optimale Kraftübertragung, selbst wenn das Fahrzeug auf bis zu 38,1 Tonnen ballastiert wird.

Das des 9RX wurde ebenfalls optimiert. Die optional verfügbare Dreifach-Hydraulikpumpe erreicht eine maximale Förderleistung von bis zu 636 Litern pro Minute. Ein Hydraulik-Boost von bis zu 40 PS unterstützt zusätzlich die Effizienz des Systems.

Die Kabine der 9RX-Modelle, bezeichnet als „CommandView 4 Plus“, bietet eine völlig neue Dimension von Komfort und Kontrolle. Sie ist größer, besser isoliert und reduziert Lärm sowie Vibrationen spürbar. Ein 32,5 cm großes, hochauflösendes G5Plus CommandCenter-Display integriert alle modernen SmartFarming-Technologien, die eine präzise Steuerung und Überwachung ermöglichen. Das Active Command Steering System passt die Lenkkraft und das Übersetzungsverhältnis an die Fahrgeschwindigkeit an, was das Handling des Traktors erheblich vereinfacht.

Insgesamt bieten die drei neuen Modelle des 9RX eine beeindruckende Leistungsspanne von 781 bis 913 PS und setzen neue Standards in Bezug auf Kraft, Effizienz und Bedienkomfort in der modernen Landwirtschaft.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Nexat stellt Düngerstreuer ZG-TS 20001 mit 20.000 Liter Kapazität vor

Größere Dimensionen beim Ausbringen von Mineraldünger werden jetzt durch ein vielseitiges Trägerfahrzeug erreicht: Nexat erweitert seinen Einsatzbereich. Diese multifunktionale Landmaschine überzeugt nicht...

Kuhn stellt neue Rundballenpresse FB 3125 vor

Der französische Produzent für Landtechnik, Kuhn, hat sein neuestes Produkt, die Rundballenpresse FB 3125, vorgestellt. Diese Festkammerpresse wurde bereits im vorherigen Jahr...

Achsen, Traktoren und das Geheimnis der Carraro-Unternehmen

Carraro, ein Name, der in der Landmaschinenbranche oft fällt, ist vor allem bekannt für Getriebe, Achsen und Antriebstechnik. Doch das Unternehmen ist...

Fendt Favorit 611: Mehr Power unter der Haube

Der Fendt Favorit 611 hat in der Landwirtschaft bis heute einen hervorragenden Ruf. Zwischen 1976 und 1979 produziert, steht dieser Traktor für...

CLAAS setzt Renaults Tradition der Raupenschlepper fort

In der heutigen Landwirtschaft gelten CLAAS-Traktoren auf Raupenfahrwerken als besonders fortschrittlich. Doch diese Technologie blickt auf eine lange Tradition zurück, die bereits...