Anzeige
 

Radlader in Vollbrand – Feuerwehr rettet Hof

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem dramatischen Vorfall auf einem in Hohenbusch, Kreis Heinsberg, direkt an der Grenze zu den . Ein , der auf dem landwirtschaftlichen Betrieb im Einsatz war, fing aus noch unbekannten Gründen Feuer. Die Folge war eine umfangreiche Rauchentwicklung, die schnell die Aufmerksamkeit der lokalen Freiwilligen Feuerwehr Gangelt erforderte.

Die Feuerwehr wurde gegen 16:44 Uhr alarmiert, nachdem deutlich wurde, dass der Brand ernsthafte Ausmaße annehmen könnte. Die Einsatzkräfte reagierten prompt und trafen kurz nach der Alarmierung am Ort des Geschehens ein. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, ein Übergreifen der auf die benachbarten Stallungen und andere Gebäude zu verhindern. Der landwirtschaftliche Betrieb stand durch den in Vollbrand stehenden Radlader vor einer potenziellen Katastrophe.

Die Feuerwehrleute starteten unverzüglich einen umfangreichen Löschangriff, der durch den Einsatz von Löschschaum unterstützt wurde. Dieser Schaum ist besonders effektiv bei der Bekämpfung von Bränden, die durch brennbare Flüssigkeiten oder in Maschinen verursacht werden, da er das Feuer schnell eindämmt und eine weitere Ausbreitung verhindert.

Durch den engagierten und fachkundigen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand nach etwa 2,5 Stunden vollständig gelöscht werden. Rund 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen und weitere Schäden zu verhindern. Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter Menschen oder Tieren, was die Situation erheblich erleichterte.

Der Vorfall hinterließ einen erheblich beschädigten Radlader, jedoch konnten größere Schäden an Gebäuden und die Gefahr für Lebewesen erfolgreich abgewendet werden. Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Gangelt hat einmal mehr ihre entscheidende Rolle in der Sicherheit und im Notfallmanagement der lokalen Gemeinschaft unterstrichen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...

Maxus T60 MAX: Kraftpaket für Hof, Feld und Straße

Im landwirtschaftlichen Alltag hat sich der Maxus T60 MAX als verlässlicher Partner etabliert. Durch seine robuste Bauweise und vielseitige Ausstattung eignet er...