Anzeige
 

Neues Strohgebläse Sirius 180 von Jeulin vorgestellt

Der französische Hersteller Jeulin bringt mit dem Sirius 180 ein neues gezogenes Strohgebläse mit einem Fassungsvermögen von 18 Kubikmetern auf den Markt. Diese Maschine eignet sich für den Transport von bis zu acht Rund- oder Quaderballen und wurde kürzlich erstmals in Frankreich präsentiert. Dank ihres weit geöffneten und erhöhten Aufbaus lässt sie sich besonders einfach beladen.

Ein wesentlicher Vorteil des Sirius 180 liegt im flexibel schwenkbaren Auswurf, der in einem Bereich von 300 Grad verstellt werden kann. Für eine gleichmäßige Auflösung und Verteilung des Strohs sorgen drei mechanische Auflösewalzen im Inneren der Maschine. Die eigentliche Verteilung übernimmt anschließend eine starke Turbine mit einem Durchmesser von 1.700 Millimetern, die das Stroh bis zu einer Distanz von 20 Metern auswirft.

Eine hydraulisch betriebene Heckklappe, ausgestattet mit einer doppelten Steuerung, gewährleistet beim Sirius 180 eine sichere und komfortable Bedienung. Gesteuert wird das Gerät elektrisch über ein separates Bedien-, das direkt in der Traktorkabine installiert ist. Dadurch lässt sich das Gebläse bequem und präzise handhaben.

Das Strohgebläse Sirius 180 stellt eine Erweiterung der bereits bestehenden Produktpalette von Jeulin dar. Laut Herstellerangaben zeichnet sich die bisherige Baureihe besonders durch ihre Zuverlässigkeit und leistungsstarke Arbeitsweise aus. Bei der Entwicklung des Sirius 180 arbeitete Jeulin eng mit Praktikern aus der Landwirtschaft zusammen, um die Maschine optimal auf die Bedürfnisse der Betriebe abzustimmen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...