Kotte Landtechnik aus Rieste, ein renommierter Hersteller von Landmaschinen, hat sein neuestes Produkt vorgestellt: den Güllezubringer TASD. Dieser dreiachsige Tankanhänger ist speziell für den Transport großer Güllemengen konzipiert und bietet ein Fassungsvolumen von bis zu 30 m³ sowie ein zulässiges Gesamtgewicht von 34 Tonnen.
Optimiertes Fahr- und Rangierverhalten
Der TASD zeichnet sich durch eine innovative Achskonfiguration aus, bei der zwei der drei Achsen gelenkt sind. Diese Konstruktion verbessert das Fahrverhalten erheblich und erleichtert das Rangieren, insbesondere beim Rückwärtsfahren. Die Zwangslenkung, die optional in der neuen, elektrisch gesteuerten Ausführung ESS 2.0 ohne mechanisches Gestänge verfügbar ist, trägt zusätzlich zur Manövrierfähigkeit bei. Alternativ steht eine hydraulische Zwangslenkung zur Auswahl.
Effiziente Güllehandhabung
Im Herzen des Zubringers arbeitet ein leistungsstarker Jurop Vakuumkompressor, der mit einer Kapazität von 15.200 Litern pro Minute eine schnelle Befüllung und Entleerung des Fasses ermöglicht. Für die Praxis bietet der TASD verschiedene Ausrüstungsoptionen, darunter einen Seitensaugarm, eine Profi-Befüllhilfe und ein Überladerohr, die alle darauf ausgerichtet sind, die Arbeitseffizienz zu steigern.
Vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten
Kotte hat zudem den Anschluss eines Andocktrichters in den Nennweiten NW 200 oder NW 250 im hinteren oberen Bereich des Behälters vorgesehen. Die Bedienung des Fasses erfolgt zentral über das bewährte MiniControl-System. Landwirte und Lohnunternehmer können den TASD nach ihren spezifischen Anforderungen konfigurieren, wobei das maximale Fassungsvolumen von 26 bis 30 m³ reicht und die maximale Stützlast 4 Tonnen beträgt.