Anzeige
 

EU-Typgenehmigung erweitert Möglichkeiten für Güllefässer

Landwirtschaftliche Unternehmer in der Europäischen Union können sich freuen: Ein spezielles -Modell von Kotte, das mit einem Dolly-Fahrwerk ausgestattet ist, erhält eine neue EU-Typgenehmigung. Diese Genehmigung ermöglicht es den Landwirten, das Fahrzeug in allen zu nutzen, ohne zusätzliche Einzelabnahmen durchführen zu müssen.

Das Modell, bekannt als das Güllefass TAV, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, zwischen 22 und 30 Kubikmeter flüssigen zu transportieren. Durch die innovative Nutzung einer Untersetzachse, die im Volksmund als Dolly bezeichnet wird, bildet das Güllefass zusammen mit einem weiteren Anhänger einen Gliederzug. Dieser Zug ist in der Lage, eine Gesamtlast von bis zu 34 Tonnen zu tragen, was eine deutliche Steigerung der Nutzlast darstellt.

Die Zulassung des Güllefasses auf EU-Ebene ist ein bedeutsamer Fortschritt für die Firma Kotte. Laut einer Mitteilung des Unternehmens ermöglicht diese Genehmigung eine effizientere Logistik für die Gülleverteilung in der gesamten Europäischen Union. Das erleichtert Landwirten die Arbeit erheblich und stellt eine erweiterte Nutzungsmöglichkeit des bereits bewährten Fahrzeugs dar. Dieses ist nicht nur für seine Effizienz bekannt, sondern gehört auch zu den Spitzenreitern im Bereich der -Transportfahrzeuge in Deutschland.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Farm-ING stellt innovativen InRowING Kultivator vor

Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern...

Neue Quicke Ballenzange hebt zwei Silageballen gleichzeitig

Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu...

CHD Eefting präsentiert neugestalteten DIM-Fronttank

Der Hersteller für Sprühmaschinen CHD Eefting aus Ter Apel stellt seine neueste Entwicklung vor: einen DIM-Fronttank mit überarbeitetem Design. Die Neugestaltung umfasst...

Rabe Agrartechnik stellt neuen Flachgrubber Phoenix T vor

Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, Niedersachsen, mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die...

Neuerungen bei der SiloPress Evo 7: Effizienzsteigerung in der Agrartechnik

Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter...