Anzeige
 

Grimme präsentiert neue Generation des RH Kartoffel-Schüttbunkers

Grimme, ein führender Hersteller in der Agrartechnik, läutet mit der Einführung seiner überarbeiteten Schüttbunker RH 20, RH 24 und RH 28 die Saison 2024 ein. Diese neue Generation von Maschinen verspricht, in Sachen Durchsatz, Produktschonung, Bedienkomfort und Ausstattungsoptionen neue Maßstäbe zu setzen. Ein frisches Design unterstreicht dabei die zahlreichen technischen Weiterentwicklungen.

Revolution im Bunkerboden: Effizienz und Schnelligkeit

Die neu konzipierten Schüttbunker zeichnen sich durch eine variable Bunkerbodengeschwindigkeit von 0,2 bis 6,0 Meter pro Minute aus. Diese Flexibilität, gepaart mit tieferen Taschen im Bunkerboden, optimiert den Mitnahmeeffekt und gewährleistet eine zügige und vollständige Entleerung. Die innovative „Capacity Control“-Funktion passt die Geschwindigkeit des Bunkerbodens automatisch an die gewünschte Durchsatzleistung an, was eine Leistungssteigerung und einen verbesserten Produktfluss ermöglicht.

Erweiterte Bedienoptionen und Beleuchtung

Die Schüttbunker bieten dank des neuen ISOBUS-Bediengeräts IBX 300 und des optionalen CCI 800 Terminals eine einfache und intuitive Bedienung. Die umfassende LED-Arbeitsbeleuchtung sorgt zudem für optimale Arbeitsbedingungen auch bei Dunkelheit.

Fortschritte in der Produktschonung

Grimme setzt mit der „Remain Control“-Funktion neue Standards in der Produktschonung. Diese Funktion ermöglicht eine sanfte Befüllung des Schüttbunkers, indem das Erntegut auf eine vordefinierte Restmenge gelegt wird, was die Qualität des Ernteguts signifikant verbessert.

Optimierte Enterdung und Fraktionierung

Durch die überarbeitete Scherenverstellung lassen sich die Enterdungs- und Fraktionierwalzen nun noch präziser auf die Einsatzbedingungen einstellen. Die „VarioClean“-Funktion sorgt für eine effektive Reinigung auch unter schwierigen Bedingungen. Die Einführung einer zusätzlichen Übergangsstufe im Walzenpaket verbessert zusätzlich den Gutstrom und verlängert die Verweilzeit des Ernteguts auf den .

Vielfältige Ausstattungsoptionen für spezifische Anforderungen

Mit der breiteren Enterdung des RH 28 und der XT-Variante des RH 24 für die Weiterverarbeitung des Ernteguts setzt Grimme neue Ausstattungsstandards. Der neu entwickelte Schüttbunker RH 24-60 S mit Zwiebelhaspel und Präsentierband eignet sich speziell für empfindliche Kulturen.

Die innovative Überarbeitung der Schüttbunker RH 20, RH 24 und RH 28 durch Grimme stellt einen signifikanten Fortschritt in der Agrartechnik dar. Diese Maschinen bieten nicht nur eine höhere Effizienz und Produktschonung, sondern auch verbesserte Bedienungs- und Anpassungsmöglichkeiten, die sie zu einer wertvollen für und Agrarbetriebe machen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir präsentiert neue SinusCut 860 Heckkombi mit 8,55 m Arbeitsbreite

Saphir erweitert sein Portfolio an SinusCut Messerwalzen um eine innovative Heckkombination. Mit dem neuen Modell SinusCut 860 bietet das Unternehmen jetzt eine...

Fendt dominiert den deutschen Traktorenmarkt 2024 eindeutig

Im Jahr 2024 hat sich Fendt deutlich als Marktführer auf dem deutschen Traktorenmarkt positioniert. Die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen, dass...

Case IH präsentiert neue Quantum Traktoren

Die Case IH Quantum , verfügbar in den Versionen V (Weinbau), F (Obstanbau), N (Schmalspur) und CL (Reihenkultur), werden für das Jahr...

Fliegl präsentiert neue Top Line Plus Vakuumfasslinie

hat seine neueste Innovation im Bereich der Gülletechnik vorgestellt: das Top Line Plus Vakuumfass. Diese Entwicklung repräsentiert eine Erweiterung der bereits...

Automatisierte Bodenanalyse revolutioniert Düngemanagement

Precision Planting stellt erneut eine Innovation vor: Ein automatisiertes System für Bodenuntersuchungen und das Nährstoffmanagement. Dieses System, entwickelt unter der Marke Radicle...