Anzeige
 

Grimme präsentiert neue Matrix Pro Einzelkornsämaschine

hat seine Produktpalette innovativer weiter ausgebaut und präsentiert die erweiterte Version der Einzelkornsämaschine Matrix, die erst im August 2024 eingeführt wurde. Die Weiterentwicklung trägt den Namen Matrix Pro und zeichnet sich durch zusätzliche Funktionen wie hydraulische Druckunterstützung und eine integrierte Fahrgassenmarkierung aus.

Die Matrix Pro ist technisch so konzipiert, dass Hydraulikzylinder parallel zum Parallelogramm der Maschine angeordnet sind. Diese ermöglichen eine präzise Druckeinstellung für jedes einzelne Säschar, die über das Bedienterminal stufenlos zwischen 0 und 120 kg reguliert werden kann. Eine Besonderheit ist die Option, die Säaggregate in der Traktorspur um 20 Prozent stärker zu belasten, um eine gleichmäßigere und stabileren Lauf zu gewährleisten.

Ein weiteres Feature der Matrix Pro ist der hydraulische Reihenaushub, der besonders beim Anlegen von Fahrgassen zum Einsatz kommt. Dies ermöglicht das gleichzeitige Anheben von Einzelreihen mittels hydraulischer Steuerung, was die Präzision und Effizienz beim Säen weiter erhöht.

Die Bedienung der Druckverstellung und der Fahrgassenmarkierung ist nahtlos in die -Bedienoberfläche der Maschine integriert, was eine intuitive Handhabung durch den Fahrer erlaubt. Die Matrix Pro kann sowohl über Loadsensing als auch über ein doppelwirkendes Steuergerät gesteuert werden.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der digitalen Anbindung der Matrix Pro. Über eine Telemetrie-Einheit können wichtige Betriebsparameter direkt in das myGrimme-Portal übertragen werden. Dies bietet den Landwirten nicht nur die Möglichkeit zur feldbezogenen und Visualisierung ihrer Säarbeiten, sondern auch zur präzisen Erfassung und Dokumentation unterschiedlicher Saatgutsorten.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...

Maxus T60 MAX: Kraftpaket für Hof, Feld und Straße

Im landwirtschaftlichen Alltag hat sich der Maxus T60 MAX als verlässlicher Partner etabliert. Durch seine robuste Bauweise und vielseitige Ausstattung eignet er...