Anzeige
 

Beliebteste Traktormarken in Deutschland: Fendt führt das Feld an

Die neuesten Statistiken zur Traktorzulassung in Deutschland weisen für das vergangene Jahr eine Gesamtzahl von 29.337 neuen aus. Dies markiert einen leichten Rückgang von 3,3 Prozent im Vergleich zu 2023. setzt sich dabei als führender Hersteller durch, gefolgt von und Claas. Die Beliebtheit verschiedener Traktormodelle bei Landwirten und Lohnunternehmern in Deutschland bleibt ein interessantes Thema.

Erstaunlicherweise dominieren die Traktoren der Marke Fendt die Liste der meistverkauften Modelle, wobei die drei Spitzenreiter aus ihrem Hause stammen und zusammen 10,6 Prozent des Marktes für sich beanspruchen. Das Spitzenmodell, der Fendt 728 Vario Gen7, wurde im vergangenen Jahr 1.520 Mal neu zugelassen. Auf dem zweiten Rang folgt der Fendt 724 Vario mit 1.024 Neuzulassungen und der Fendt 516 Vario sichert sich mit 577 Neuzulassungen den dritten Platz.

Der beliebteste von John Deere, der 6R 250, findet sich auf Platz sechs der Liste wieder mit 494 Neuzulassungen im letzten Jahr. Dicht gefolgt wird dieser vom John Deere 6R 215, der mit 408 Neuzulassungen den siebten Platz einnimmt.

Ein besonderes Augenmerk verdient der Fendt 700 Vario, der seit seiner Markteinführung im Jahr 1998 große Beliebtheit genießt. Der 724 Vario, ein Modell dieser Serie, zeichnet sich besonders durch seine 240 PS, kompakte Maße und ein geringes Eigengewicht aus, was ihn bei den Landwirten sehr beliebt macht.

Einen beachtlichen Erfolg konnte ebenfalls die Marke Solis verbuchen, die im letzten Jahr insgesamt 1.087 Minitraktoren verkaufte, wobei genaue Zahlen zu einzelnen Modellen nicht vorliegen. Solis wird in Deutschland durch die Interessengemeinschaft Süddeutscher – und Motorgeräte-Fachbetriebe (ILAFA) sowie die angeschlossenen Händler vertrieben.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Farm-ING stellt innovativen InRowING Kultivator vor

Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern...

Neue Quicke Ballenzange hebt zwei Silageballen gleichzeitig

Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu...

CHD Eefting präsentiert neugestalteten DIM-Fronttank

Der Hersteller für Sprühmaschinen CHD Eefting aus Ter Apel stellt seine neueste Entwicklung vor: einen DIM-Fronttank mit überarbeitetem Design. Die Neugestaltung umfasst...

Rabe Agrartechnik stellt neuen Flachgrubber Phoenix T vor

Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, Niedersachsen, mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die...

Neuerungen bei der SiloPress Evo 7: Effizienzsteigerung in der Agrartechnik

Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter...