Anzeige
 

AMAZONE Cirrus 8004-2C Grand: Neues Modell erweitert die Serie

hat seine Serie der leistungsstarken Cirrus Grand Sämaschinen um das Modell 8004-2C Grand erweitert, das speziell für große landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmer konzipiert ist. Diese 8 Meter breite Anhängesämaschine ist für ab 280 PS geeignet und bietet durch ihre Vielseitigkeit eine Antwort auf die unterschiedlichsten Anforderungen moderner Aussaatverfahren.

Innovative Drei-Kammer-Behälter für vielfältige Aussaatmethoden

Ein zentrales Merkmal des neuen Modells ist der innovative Drei-Kammer-Behälter, der insgesamt 5.900 Liter fasst. Diese Konstruktion ermöglicht eine flexible Befüllung und einfache Handhabung. Bis zu drei unterschiedliche Produkte können gleichzeitig mit einem Mischungsverhältnis von 40:50:10 ausgebracht werden, darunter beispielsweise Raps, und Schneckenkorn. Dieses System ermöglicht es, verschiedene Produkte präzise an denselben Punkt im Saatfurche zu liefern, was die Effizienz der Ausbringung erhöht.

Optimale Saatgutverteilung und variable Reihenabstände

Die ist zudem mit einem großen Verteilerkopf und der Ausstattungsvariante Smart Plus ausgerüstet, die eine optimale Querverteilung sicherstellt. Die individuelle Reihenabschaltung sorgt für eine nachhaltige Nutzung von Saatgut und Düngemitteln, indem sie Überdosierungen am Vorgewende und in keilförmigen Feldstücken vermeidet. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, den Reihenabstand anzupassen. Neben dem üblichen Abstand von 16,6 cm ist auch eine engere Einstellung von 12,5 cm möglich, ideal für die Frühjahrsaussaat und Flächen mit hohem Unkrautdruck.

AutoPoint für optimierte Aussaat

Das Modell integriert auch das AutoPoint-System, eine automatische Messung, die die Transportzeiten des Saatguts vom Dosiergerät zum Säschare bestimmt und die Ein- und Ausschaltpunkte am Vorgewende automatisch anpasst. Diese Technologie verbessert ständig die Steuerungszeiten der Sektionskontrolle und erhöht die Präzision der . Dadurch werden Fehlstellen und Überlappungen minimiert, was die Feldhygiene fördert.

Zusätzliche Frontwerkzeuge und optionale Ausstattung

Neben dem Standard-Frontreifenpacker T-Pack sind für den Cirrus 04 Grand auch weitere Frontwerkzeuge verfügbar. Ein Crushboard mit außenliegenden Leiträdern wurde speziell für Betriebe mit schweren oder klumpigen Bodenverhältnissen entwickelt. Für Betriebe, die eine komplette Saatbettvorbereitung vor der Aussaat durchführen, sind ebenfalls Leiträder vor dem Scheibenelement erhältlich.

Zusätzlich kann die Sämaschine mit einem optionalen hydraulischen Bordnetz und einem Luftvorwärmer ausgestattet werden, was den Einsatz auch bei niedriger Hydraulikleistung des Traktors und feuchten Luftbedingungen ermöglicht.

Diese Neuerungen sind auch für das Modell Cirrus 9004-2C Grand verfügbar, welches eine Arbeitsbreite von 9 Metern bietet und somit die Effizienz und Leistung weiter steigert.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...