Anzeige
 

Fortuna präsentiert innovative Transportlösung „24+6“

Die innovative Transportlösung „24+6“ von Fortuna, die eine Zwischenlösung zwischen Tandem- und Tridemanhängern darstellt, hat auf der großes Interesse geweckt. Einige Anhänger mit dieser speziellen Hilfsachse sind bereits im Einsatz.

Das Problem bei modernen Tandemanhängern ist, dass ihre Ladevolumen oft das zulässige Gesamtgewicht überschreiten, wenn sie intensiv beladen werden. Um dieses Problem zu lösen, hat Fortuna die „24+6“ Transportlösung entwickelt.

Fortunas Ingenieure haben Tandemanhänger, die ein zulässiges Gesamtgewicht von 24 Tonnen haben, mit einer zusätzlichen Hilfsachse ausgestattet, die eine Traglast von 6 Tonnen bietet. Dadurch wird die Nutzlast um etwa 5,3 Tonnen erhöht. Die zusätzliche schmale Achse mit kleiner Bereifung ist so nahe an der großen Bereifung der Hauptachse angebracht, dass keine Lenkung notwendig ist und die Querkräfte gering bleiben.

Die zwangsgelenkte letzte Achse sorgt dafür, dass der Fahrkomfort auch bei engen Wendemanövern erhalten bleibt. Laut Fortuna ermöglicht diese neue Lösung eine Steigerung der Zuladung um ca. 32 %, was zu Einsparungen bei jeder vierten Fahrt führt.

Die „24+6“ Transportlösung erhielt auf der Agritechnica 2023 viel positive Resonanz. Seit der Vorstellung des ersten Prototyps wurden bereits mehrere Anhängermodelle von Fortuna mit der Hilfsachse ausgestattet. Das Deutsche Patent- und Markenamt hat am 29.07.2022 das Gebrauchsmuster für diesen Fahrzeugtyp eingetragen. Fortuna betont außerdem, dass individuelle Kundenwünsche berücksichtigt werden können.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir präsentiert neue SinusCut 860 Heckkombi mit 8,55 m Arbeitsbreite

Saphir erweitert sein Portfolio an SinusCut Messerwalzen um eine innovative Heckkombination. Mit dem neuen Modell SinusCut 860 bietet das Unternehmen jetzt eine...

Fendt dominiert den deutschen Traktorenmarkt 2024 eindeutig

Im Jahr 2024 hat sich deutlich als Marktführer auf dem deutschen Traktorenmarkt positioniert. Die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen, dass...

Case IH präsentiert neue Quantum Traktoren

Die Case IH Quantum , verfügbar in den Versionen V (Weinbau), F (Obstanbau), N (Schmalspur) und CL (Reihenkultur), werden für das Jahr...

Fliegl präsentiert neue Top Line Plus Vakuumfasslinie

hat seine neueste Innovation im Bereich der Gülletechnik vorgestellt: das Top Line Plus Vakuumfass. Diese Entwicklung repräsentiert eine Erweiterung der bereits...

Automatisierte Bodenanalyse revolutioniert Düngemanagement

Precision Planting stellt erneut eine Innovation vor: Ein automatisiertes System für Bodenuntersuchungen und das Nährstoffmanagement. Dieses System, entwickelt unter der Marke Radicle...