Anzeige
 

Neu: Evers Grasnarbenlockerer mit Flüsseinbringung

Die professionelle Pflege von Grünland ist essenziell für einen hohen Ertrag und eine gute Qualität des Ernteguts. Das Unternehmen Evers stellt seine neuesten Maschinen vor, die speziell für die Pflege und Verbesserung von Grünlandflächen entwickelt wurden. Dazu zählen der Frontstriegel, der unerwünschte Gräser und Unkraut entfernt, sowie die Kombi-, die zur Verjüngung der Grasnarbe eingesetzt wird. Diese Maschinen spielen eine zentrale Rolle bei der Belüftung und Lockerung des Bodens, was Bodenverdichtungen reduziert und die Wasserzu- und -ableitung verbessert. Dies wiederum fördert die Durchwurzelbarkeit und erhöht den Sauerstoffgehalt im Boden, sodass das Gras besser aufnehmen kann.

Eine weitere Innovation von Evers ist die Einbringung effektiver Mikroorganismen in den Boden, um das Bodenleben zu aktivieren und zu verbessern. Diese Mikroorganismen tragen zum Aufbau organischer Substanzen und zur Verbesserung der Bodenstruktur bei, was die positiv beeinflusst. Die Kingsey-Albrecht-Methode liefert wertvolle Hinweise auf den Nährstoffhaushalt im Boden und betont die Bedeutung einer guten chemischen Zusammensetzung und des richtigen pH-Werts für ein aktives Bodenleben.

Ein Highlight im Sortiment von Evers ist der Grasnarbenlockerer, der jetzt mit einer Anlage zur Einspritzung von Flüssigkeiten mit Mikroorganismen erhältlich ist. Dank der speziellen Konstruktion des MT-Zinkens wird eine Durchmischung der Bodenschichten verhindert, während die Injektionsleitung die Flüssigkeit präzise in die gewünschte Tiefe einbringt. Dies führt zu einer optimierten Bodenstruktur und einer gesteigerten Fruchtbarkeit.

Auch der Evers Grasnarbenbelüfter wurde weiterentwickelt. Er kann mit neuartigen Klingen und einem Flüssigkeitseinbringsystem ausgestattet werden, das kleine Schlitze in die oberste Schicht der Grasnarbe zieht. Das präzise Einbringen von Flüssigkeiten in diese Öffnungen sorgt für eine emissionsarme Einspritzung. Diese technologischen Fortschritte tragen erheblich zur Verbesserung der Bodenqualität bei und führen zu höheren Erträgen auf dem Grünland.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Maschio Gaspardo setzt auf Aluminium-Spritzgestänge von Pommier

Die italienische Firma Maschio Gaspardo erweitert ihre Technologie in der Pflanzenschutzmittelausbringung durch die Integration von Aluminium-Spritzgestängen des französischen Spezialisten Pommier in ihre...

Fendt Joystick-Lenkung erhält Anerkennung der ASABE

Die Joystick-Lenkung von Fendt hat in der jüngsten Preisverleihungsrunde der American Society of Agricultural and Biological Engineers (ASABE) Anerkennung gefunden.

Optimale Gülledüngung: Nährstoffmessung direkt am Fass – Fliegl

Die Firma präsentiert eine Technologie, die es ermöglicht, den Nährstoffgehalt in Gülle direkt am Fass zu messen. Dieses Verfahren revolutioniert die...

Maximale Leistung: Kotte stellt neuen TASD Güllezubringer vor

Kotte aus Rieste, ein renommierter Hersteller von Landmaschinen, hat sein neuestes Produkt vorgestellt: den Güllezubringer TASD. Dieser dreiachsige Tankanhänger ist speziell...

Grimme präsentiert neue Version der Prios 440 Pflanzmaschine für 2025

Für die Saison 2025 kündigt Grimme die Einführung einer neuen Version seiner Prios 440 Pflanzmaschine für die Kultivierung von Kartoffeln in getrennten...