Anzeige
 

Neuer Swadro S 460 DB: Komfortabler Einkreiselschwader von Krone

führt mit dem Swadro S 460 DB ein neues Modell eines Einkreiselschwaders ein, das den seit 2006 etablierten Swadro 46 T ablöst und das Sortiment der Einkreiselschwader komplettiert. Der Swadro S 460 DB, der bereits mit kleineren ab etwa 30 PS betrieben werden kann, bietet eine von 4,6 Metern und stellt damit eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells dar.

Die Innovation des neuen Modells zeigt sich in einer höhenverstellbaren Zugdeichsel, die durch eine Parallelogrammsteuerung die Präzision der Maschinenführung verbessert und das Manövrieren in engen Kurven erleichtert. Eine wesentliche Neuerung ist der wartungsfreie Antriebsstrang, der effizient arbeitet und den Kraftbedarf reduziert. Zudem ermöglicht die variable Drehzahl zwischen 350 und 450 U/min eine flexible Anpassung der Schwadformung an unterschiedliche Erntematerialien.

Die maschinelle Ausstattung beinhaltet ein stufenlos verstellbares Schwadtuch, das entweder manuell oder hydraulisch bedient werden kann, um die Form des Schwads je nach Bedarf zu optimieren. Die bewährten Krone Liftzinken, die zweifach gebogen sind, tragen dazu bei, Futterverschmutzungen zu minimieren und die Effektivität der Flächenbearbeitung zu steigern.

Eine weitere wichtige Eigenschaft des Swadro S 460 DB ist das Vier-Rad-Kreiselfahrwerk, das für eine präzise und saubere Zinkenführung sorgt. Die Tandemachsen mit 18-Zoll-Ballonreifen ermöglichen einen stabilen und ruhigen Lauf sowohl auf dem Feld als auch auf Straßen. Die Transportbreite der Maschine lässt sich auf unter 3 Meter reduzieren, dank sieben klappbarer Zinkenarme, die für den Straßentransport nicht abmontiert werden müssen.

Zu den technischen Merkmalen zählt auch das hermetisch geschlossene, wartungsfreie Kreiselgetriebe sowie die trockenlaufende Kurvenbahn DuraMax, für die Krone eine dreijährige Garantie bietet. Der Swadro S 460 DB zeichnet sich durch seine hohe Schwadqualität aus und beweist seine Effizienz und Anpassungsfähigkeit unter verschiedenen Arbeitsbedingungen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dynamik im deutschen Traktorenmarkt: Fendt führt, Claas überholt Deutz-Fahr

Im deutschen Traktorenmarkt wurden im Jahr 2024 insgesamt 29.337 neue Schlepper zugelassen, was einem Rückgang von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

Saphir präsentiert neue SinusCut 860 Heckkombi mit 8,55 m Arbeitsbreite

Saphir erweitert sein Portfolio an SinusCut Messerwalzen um eine innovative Heckkombination. Mit dem neuen Modell SinusCut 860 bietet das Unternehmen jetzt eine...

Fendt dominiert den deutschen Traktorenmarkt 2024 eindeutig

Im Jahr 2024 hat sich deutlich als Marktführer auf dem deutschen Traktorenmarkt positioniert. Die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen, dass...

Case IH präsentiert neue Quantum Traktoren

Die Case IH Quantum Traktoren, verfügbar in den Versionen V (Weinbau), F (Obstanbau), N (Schmalspur) und CL (Reihenkultur), werden für das Jahr...

Fliegl präsentiert neue Top Line Plus Vakuumfasslinie

hat seine neueste Innovation im Bereich der Gülletechnik vorgestellt: das Top Line Plus Vakuumfass. Diese Entwicklung repräsentiert eine Erweiterung der bereits...