Anzeige
 

Polnische Landwirte protestieren gegen EU-Politik und Importe aus der Ukraine

Am 3. Januar werden polnische in Warschau gegen die Politik der Europäischen Union und die Importe aus der demonstrieren. Wie das Magazin Farmer.pl berichtet, findet die Kundgebung um 14:00 Uhr vor der Vertretung der Europäischen Kommission statt, bevor die Demonstranten zum Nationaltheater weiterziehen.

Initiator des Protests ist der Verband der landwirtschaftlichen Organisationen, dem 21 Vereinigungen polnischer Bauern angehören.

Die Vertreter der landwirtschaftlichen Organisationen kritisieren die als schädlich empfundene Politik der Europäischen Union und die von Ursula von der Leyen vertretenen Richtlinien, die ihrer Ansicht nach zur Schließung ihrer Höfe führen könnten.

Die Bauern werden sich gegen mehrere Themen aussprechen, darunter das Abkommen mit Mercosur, die Green-Deal-Politik, die Importe aus der Ukraine, die Zerstörung polnischer Wälder und Jagdgebiete sowie das Aussterben der polnischen Wirtschaft.

Ein Teilnehmer des Protests, Damian Murawec von der landesweiten polnischen Bauernprotestaktion, erklärt: „Wir beginnen um 14:00 Uhr vor dem Gebäude der Europäischen Kommission. Anschließend werden wir durch die Straßen von Warschau zum Nationaltheater marschieren, wo wir auch auf der Senatorska-Straße eine Ansprache halten werden. Bis zum Abend bleiben wir dort, um Ursula von der Leyen angemessen zu begrüßen, die an diesem Tag während des offiziellen Beginns der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Nationaltheater erwartet wird.“

Weitere Nachrichten

Direktzahlungen abschaffen: Neugestaltung der Agrarprämien nach Leistungskriterien

In einer neueren Forschungsinitiative unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann von der Christian-Albrechts- in Kiel, wird das Konzept einer leistungsbezogenen...

Ukraine sendet Nahrungsmittelhilfe nach Afrika

Die Ukraine hat im Rahmen des Programms „Grain from Ukraine“ Nahrungsmittelhilfen an drei afrikanische Länder versendet. Dies teilte der ukrainische Minister für...

Ukraine-Krieg: Drohnenangriff trifft bedeutenden russischen Seehafen, von dem aus Russland Düngemittel...

In der Nacht zum 4. Januar wurde der russische Handelshafen „Ust-Luga“ in der Region Leningrad, einer der größten Seehäfen Russlands, Ziel eines...

Winterwetter in Mitteleuropa: Deutschland erwartet milde Temperaturen

Der Winter zeigt sich bisher nur zögerlich in Deutschland. Die bisherigen Kälteeinbrüche waren nur von kurzer Dauer. Im Hochgebirge ist der Winter...

Polnische Landwirte protestieren gegen EU-Politik und Importe aus der Ukraine

Am 3. Januar werden polnische Bauern in Warschau gegen die Politik der Europäischen Union und die Importe aus der Ukraine demonstrieren. Wie...