Der Case IH Puma 240, bisher nur mit dem stufenlosen CVXDrive Getriebe erhältlich, bietet nun auch die Möglichkeit, mit der Full-Powershift-Übertragung PowerDrive ausgestattet zu werden. Diese Option ist sowohl für die Modelle Puma 240 AFS Connect mit elektronischen Steuerelementen als auch für den Puma 240 Multicontroller mit mechanischen Steuerelementen verfügbar.
Je nachdem, ob der Traktor mit einer 40 km/h oder 50 km/h Übertragung bestellt wird, variiert die Anzahl der Vorwärtsgänge zwischen 18 und 19, während beide Varianten sechs Rückwärtsgänge bieten.
Der bisher leistungsstärkste Puma-Modell, das mit der PowerDrive Powershift-Übertragung erhältlich war, ist der Puma 220 mit einer Leistung von 220 PS beziehungsweise 260 PS (Nennleistung/Maximalleistung mit Boost).
Für die Modelle Puma 185 und 200, die mit dem CVXDrive ausgestattet sind, besteht nun auch die Möglichkeit, Reifen des großen Durchmessers der Gruppe 48 (2,05 Meter) zu wählen, die bisher nur für die Modelle Puma 220/240/260 mit CVXDrive verfügbar waren. Zudem ist nun das Vorderachssystem der Klasse 4.5 für die Puma Modelle 185, 200, 220 und 240 mit PowerDrive-Übertragung erhältlich, was die Ladefähigkeit um 13 Prozent erhöht. Dies kommt insbesondere Kunden zugute, die vordere Anbaugeräte oder einen Frontlader verwenden. Diese neuen Achsoptionen erhöhen das zulässige Gesamtgewicht (PTAC) auf 14.000 kg für die Puma PowerDrive-Modelle.
Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...
John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...
Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...
Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe und Kabine überarbeitet. Die geräumige...
Ein neues Fahrzeug aus Spanien sorgt derzeit in der Agrartechnik für Aufmerksamkeit. Das junge Unternehmen Voltrac hat einen elektrisch betriebenen Träger vorgestellt, der selbstständig fahren kann und...
Die Baureihe der STEYR Terrus CVT Traktoren mit den Modellen 6290 (288 PS), 6315 (313 PS) und 6340 (340 PS) wurde weiterentwickelt, um Bedienung und Ausstattung noch...
Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie an Tiefenlockerer-Modellen mit gebogenen Zinken,...
Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025 steht das „Plains & Prairies...
Ein autonomes Gespann aus Roboter und Pflug hat auf einem Acker im britischen North Yorkshire Maßstäbe gesetzt. Innerhalb von 24 Stunden bearbeitete ein AgBot 5.115T2 mit einem...
Mit der Einführung von vier neuen Rundballenpressen mit variabler Presskammer sowie drei Press-Wickel-Kombinationen erweitert John Deere sein Sortiment im Bereich der Futterernte. Die Maschinen sollen eine höhere...
Der italienische Landtechnikhersteller Same Deutz-Fahr (SDF) hat im Geschäftsjahr 2024 einen spürbaren Rückgang bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Wie aus den aktuellen Zahlen des Konzerns hervorgeht,...
Mit dem Better 175 bringt BM Tractors ein kompaktes und zugleich kraftvolles Fahrzeug auf den Markt, das speziell für den Einsatz in Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Kommunaltechnik und GaLaBau...
Ein chinesischer Hersteller, bislang vor allem für Maschinen aus dem Bauwesen bekannt, macht nun im Bereich Landtechnik auf sich aufmerksam. Zoomlion hat mit dem Modell DV4004 seinen...
Mit dem GMD 9530 RV bringt Kuhn ein Scheibenmähwerk auf den Markt, das durch einen integrierten Schneckenschwader gleich zwei Arbeitsschritte vereint. Diese Maschine wurde dafür konzipiert, Gras...
Beim Kauf neuer Landtechnik wie Traktoren oder Erntemaschinen tauchen hin und wieder Mängel auf, die Fragen nach den eigenen Rechten aufwerfen. Für eine sichere Einschätzung der Lage...