Anzeige
 

Großbrand auf Bauernhof in Bayern zerstört zwei Scheunen

In den späten Abendstunden des Mittwochs kam es zu einem verheerenden Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Thanndorf/Oberradelsbach bei Roßbach im Landkreis Rottal-Inn, Bayern. Zwei Scheunen des Bauernhofs standen in Vollbrand und führten zu einem massiven Sachschaden.

Gegen 23:30 Uhr wurden die örtlichen Feuerwehren alarmiert, und bei ihrem Eintreffen standen die Nebengebäude bereits lichterloh in Flammen. In den brennenden Scheunen befanden sich verschiedene landwirtschaftliche Maschinen. Glücklicherweise waren keine Tiere in den Gebäuden untergebracht, und auch das Wohnhaus des Hofes blieb vom Feuer verschont.

Die Feuerwehrleute setzten beim Löschen des Feuers Atemschutzgeräte ein, um sich vor den intensiven Rauchentwicklungen zu schützen. Trotz der raschen Einsatzmaßnahmen entstand ein Sachschaden, der nach ersten Schätzungen der Polizei auf mehrere Hunderttausend Euro beziffert wird.

Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Ursache des Brands ist bislang noch unklar, und die Ermittlungen dazu wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Passau übernommen. Der Vorfall hinterlässt nicht nur materielle Verluste, sondern auch die Frage nach der Sicherheit auf landwirtschaftlichen Betrieben.

Weitere Nachrichten

Ukrainische Milchbauern investieren trotz Krieg in Zukunft

Trotz der anhaltenden Kriegssituation entwickelt sich die ukrainische Milchwirtschaft weiter. Zahlreiche Betriebe investieren in moderne Stallanlagen und setzen damit ein Zeichen für...

Explosion in Werk von FrieslandCampina: Produktion vorerst gestoppt

Am Abend des 4. Juli kam es in der Produktionsanlage der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina im niederländischen Borculo zu einem schweren Zwischenfall. Eine Explosion...

Studenten testen Sicherheit moderner Traktoren

An der Iowa State University kamen kürzlich zahlreiche Studierende zusammen, um sich mit der IT-Sicherheit von Landmaschinen zu befassen. Im Rahmen einer...

Botswanas Präsident erneuert Angebot: 20.000 Elefanten für Deutschland

Mokgweetsi Masisi, das Staatsoberhaupt des südafrikanischen Landes, hat sein Angebot aus dem Jahr 2024 erneut bekräftigt: Deutschland soll 20.000 Elefanten erhalten –...

Offshore-Windparks sollen zur maritimen Frühwarntechnik werden

In der Ostsee steigt die Zahl verdächtiger Aktivitäten unter Wasser und auf See. Vor allem die Zunahme hybrider Angriffe hat bei NATO-Staaten...