Anzeige
 

Frohe Festtage wünscht Ihnen das Team von agrarwelt.com

Liebe Leserinnen und Leser,

während die Tage kürzer und die Nächte länger werden, naht die besinnlichste Zeit des Jahres – Weihnachten steht vor der Tür. Dies ist der perfekte Moment, um einmal durchzuatmen und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Gerade für Sie, die Sie das ganze Jahr über mit der Erde arbeiten und die Jahreszeiten hautnah erleben, sind diese ruhigen Tage eine wohlverdiente Pause.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen zu danken. Ihr täglicher Einsatz auf den Feldern und in den Ställen, Ihre Leidenschaft für die und Ihr unermüdliches Streben, uns alle mit dem Besten zu versorgen, was die Natur zu bieten hat, sind wahrhaft inspirierend.

In diesem Sinne möchten wir Ihnen und Ihren Familien eine friedvolle Weihnachtszeit wünschen. Mögen Ihr Zuhause und Ihre Herzen mit Wärme, Freude und dem Lachen Ihrer Liebsten erfüllt sein. Genießen Sie die festlichen Tage, tanken Sie Kraft und blicken Sie mit Zuversicht auf das kommende Jahr.

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg. Mögen Ihre Bemühungen belohnt werden und Ihre ertragreich sein. Wir freuen uns darauf, Sie auch im kommenden Jahr mit spannenden Geschichten, nützlichen Tipps und den neuesten Nachrichten aus der Welt der Landwirtschaft zu begleiten.

Mit den besten Wünschen für ein wundervolles Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr,

Ihr Konstantin Ernst, im Namen des ganzen Teams von agrarwelt.com

Weitere Nachrichten

Direktzahlungen abschaffen: Neugestaltung der Agrarprämien nach Leistungskriterien

In einer neueren Forschungsinitiative unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann von der Christian-Albrechts- in Kiel, wird das Konzept einer leistungsbezogenen...

Ukraine sendet Nahrungsmittelhilfe nach Afrika

Die hat im Rahmen des Programms „Grain from Ukraine“ Nahrungsmittelhilfen an drei afrikanische Länder versendet. Dies teilte der ukrainische Minister für...

Ukraine-Krieg: Drohnenangriff trifft bedeutenden russischen Seehafen, von dem aus Russland Düngemittel...

In der Nacht zum 4. Januar wurde der russische Handelshafen „Ust-Luga“ in der Region Leningrad, einer der größten Seehäfen Russlands, Ziel eines...

Winterwetter in Mitteleuropa: Deutschland erwartet milde Temperaturen

Der Winter zeigt sich bisher nur zögerlich in Deutschland. Die bisherigen Kälteeinbrüche waren nur von kurzer Dauer. Im Hochgebirge ist der Winter...

Polnische Landwirte protestieren gegen EU-Politik und Importe aus der Ukraine

Am 3. Januar werden polnische in Warschau gegen die Politik der Europäischen Union und die Importe aus der Ukraine demonstrieren. Wie...