Anzeige
 

Rückgang des US-Sojaexports nach China erreicht 17-Jahres-Tief

Laut Expertenberichten von Reuters machen Verkäufe von US- an China aktuell nur 47% der Gesamtverkäufe aus, ein Tiefstand, der seit 17 Jahren nicht erreicht wurde – abgesehen von den Jahren der Handelskriege.

Im Jahr 2024 verringerte sich der Import von Sojabohnen aus den nach China um 5,7% auf 22,13 Millionen Tonnen. Diese Entwicklung ist vor dem Hintergrund zunehmender Sorgen um eine mögliche Wiederaufnahme des Handelskonflikts zwischen China und den USA zu sehen.

Brasilien behauptete seine Position als Hauptlieferant von Sojabohnen für China im Jahr 2024. Der Anteil der brasilianischen Sojaimporte stieg auf 71%, während der Anteil der US-Importe auf 21% sank. Die Lieferungen aus Brasilien stiegen um 6,7% auf 74,65 Millionen Tonnen. Der Import von Sojabohnen aus Argentinien hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt und erreichte im Jahr 2024 eine Menge von 4,1 Millionen Tonnen.

Insgesamt importierte China im Jahr 2024 eine Rekordmenge von 105,03 Millionen Tonnen Sojabohnen, wie aus Daten der chinesischen Zollbehörde hervorgeht.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Weizenpreise rutschen unter 200-Euro-Marke

An der Euronext in Paris haben die Getreidepreise ihren negativen Trend fortgesetzt. Der Termin für Weizen zur Lieferung im September 2025 notierte...

China verlängert Verfahren gegen EU-Schweinefleischexporte

Die Regierung in Peking hat entschieden, die laufende Anti-Dumping-Untersuchung gegen Schweinefleischimporte aus der Europäischen Union weiterzuführen. Die Prüfung, die ursprünglich bereits im...

FAO erwartet Rekordmenge bei globaler Getreideernte

Nach aktuellen Einschätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) könnte die weltweite Getreideproduktion im Wirtschaftsjahr 2025/26 einen neuen Höchststand erreichen....

Marktbericht: Getreide, Ölsaaten und Milchprodukte im Juni

Die Preisentwicklungen an den internationalen Agrarbörsen zeigten zum Wochenbeginn unterschiedliche Tendenzen. Nach den vorherigen Kursgewinnen gaben insbesondere die Weizennotierungen an der Euronext...

EU-weite Schweinefleischausfuhren steigen im ersten Quartal

Zwischen Januar und März 2025 hat die Europäische Union ihre Ausfuhren von Schweinen und Schweinefleisch in Länder außerhalb des Binnenmarktes leicht ausgeweitet....