Anzeige
 

EU steigert zu Saisonbeginn Import von ukrainischer und kanadischer Soja

Zu Beginn der Saison 2024/25 hat die Europäische Union die Einfuhr von aus der und deutlich erhöht. Laut Daten der Europäischen Kommission importierten die in den ersten sechs Wochen des Wirtschaftsjahres insgesamt 1,2 Millionen Tonnen Sojabohnen, was einem Rückgang von 20% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr entspricht, als 1,5 Millionen Tonnen importiert wurden.

Während Brasilien mit einem Anteil von 75% weiterhin der Hauptlieferant von Sojabohnen in die EU bleibt, sank der Import aus diesem Land im Vergleich zum Vorjahr um 5% auf 863.000 Tonnen. Die Lieferungen aus den gingen sogar um 63% auf 175.000 Tonnen zurück.

Dagegen stiegen die Importe aus der Ukraine um 62% auf 115.000 Tonnen und aus Kanada sogar um 82% auf 39.000 Tonnen an.

Die Europäische Kommission schätzt, dass die EU im Wirtschaftsjahr 2024/25 bis zu 13,44 Millionen Tonnen Soja importieren könnte, was eine Steigerung von 2% gegenüber dem Vorjahr darstellen würde. Diese Zahlen unterstreichen die dynamische Entwicklung des Sojamarktes in der EU und die zunehmende Bedeutung der ukrainischen und kanadischen Lieferanten.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Anpassung der Getreideexportprognosen in Frankreich

FranceAgriMer hat erneut die Prognosen für den Export von Weichweizen aus Frankreich außerhalb der EU für das Wirtschaftsjahr 2024/25 gesenkt. Die neuesten...

China steht vor einem Engpass bei Rapsmehl bis zum dritten Quartal...

Bis zum dritten Quartal 2025 könnte China mit einem signifikanten Mangel an Rapsmehl konfrontiert sein. Dies wird durch die Einführung eines 100%igen...

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun...

USDA: Prognose zur globalen Weizenproduktion und -lagerung aktualisiert

Die jüngsten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine erhöhte Prognose für die globale Weizenproduktion und die Endbestände. Für die Saison 2024/25 wird...

Stabilisierung der Getreide- und Sojamärkte auf CBOT

Auf den internationalen Handelsplattformen festigen sich die Zukunftsmärkte für Soja, Weizen und Mais. Am 12. März verzeichneten die Sojafutures eine leichte Erholung...