Anzeige
 

Die Dieselpreise fallen: Neue Tiefstände erreicht im Juli

Ende Juli verzeichneten die Diesel- und Heizölpreise in Deutschland einen deutlichen Rückgang, was Verbrauchern entgegenkommt. Eine wesentliche Ursache hierfür ist das Sinken der . Zu Beginn des Monats noch über 87 US-Dollar pro Barrel, fiel der Preis für Brent-Öl um mehr als 7 % auf etwa 81 USD. Ebenfalls reduzierten sich die Preise für , ein wesentliches Vorprodukt für und Diesel, um 8 % auf unter 840 USD pro Tonne.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Die Verbraucher profitieren zudem von einem stärkeren Euro, der sich von 1,08 auf rund 1,09 US-Dollar je Euro verbesserte. Diese Kombination aus niedrigeren Ölpreisen und einem stärkeren Euro führt zu günstigeren Kraftstoffpreisen an den , erklärt der ADAC. Laut dem Onlineportal Benzinpreise-aktuell zahlten Autofahrer in Deutschland am 23. Juli durchschnittlich 1,62 Euro pro Liter Diesel, 5 Cent weniger als Mitte Juli und der niedrigste Stand des Jahres 2024.

Die Benzinpreise sind ebenfalls gesunken; am 23. Juli kostete ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,74 Euro, 3 Cent weniger als in der Vorwoche und der niedrigste Preis seit Anfang Juni. Der Preisunterschied zwischen Diesel und Benzin hat sich auf durchschnittlich 12 Cent pro Liter erhöht.

Ein weiterer Grund für den Preisrückgang sind die globalen geopolitischen Entwicklungen. Die Erwartungen an einen möglichen Waffenstillstand in Gaza sowie Sorgen über eine schwache Ölnachfrage aus China haben die Ölpreise gedrückt. Diese Faktoren könnten die Heizöl- und Dieselkosten weiter senken, da die Risikoprämien in den Ölpreisen, insbesondere durch den Nahostkonflikt, bestehen bleiben. Ein Abbau dieser Prämien in den Sommermonaten könnte auch zu einem signifikanten Rückgang der Heizölpreise führen.

Sowohl die West Intermediate (WTI) als auch Brent-Rohölpreise zeigten in den letzten Handelstagen Verluste. US-Diesel-Futures erreichten ihren niedrigsten Stand seit Anfang Juni, während die Benzin-Futures den tiefsten Stand seit Mitte Juni verzeichneten. Fortschritte in den Verhandlungen zu einem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas könnten die Ölpreise weiter senken und somit auch die Preise für Diesel und Heizöl deutlich reduzieren.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USDA erwartet Rückgang der Zuckerproduktion in der Ukraine

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht in seiner aktuellen Prognose davon aus, dass die ukrainische Zuckererzeugung im kommenden Wirtschaftsjahr 2025/26 deutlich sinken wird. Demnach...

US-Ernteverzögerungen treiben Weizenpreise in die Höhe

An der US-Warenterminbörse CBOT verzeichneten die Weizennotierungen am 17. Juni deutliche Kursgewinne. Ursache dafür war die bislang schleppend verlaufende Ernte der Winterweizenbestände...

DRV hebt Prognose für deutsche Getreideernte deutlich an

Der Deutsche Raiffeisenverband hat seine Schätzungen für die diesjährige Getreide- und Rapsernte nach oben angepasst. Die erwarteten Mengen liegen über den bisherigen...

Agrarmärkte im Schatten des Nahost-Konflikts

Die jüngsten Spannungen zwischen Israel und dem Iran wirken sich auch auf die Landwirtschaft aus – allerdings nicht in allen Bereichen gleichermaßen....

Trockenheit in Europa belastet Rapsernteprognosen

Die anhaltende Trockenperiode in weiten Teilen Europas hat spürbare Auswirkungen auf die Aussichten für die Rapsernte in der aktuellen Saison. Nach Einschätzung...