Anzeige
 

Australiens Weizenexporte im Februar leicht rückläufig

Laut Angaben des Australischen Statistikamtes hat Australien im Februar dieses Jahres insgesamt 2,09 Millionen Tonnen exportiert. Damit liegt das Volumen leicht unter dem Wert von Februar 2024, als 2,29 Millionen Tonnen ins Ausland geliefert wurden. Innerhalb dieser Gesamtmenge wurden auch 52.500 Tonnen Hartweizen nach Algerien verschifft, wie Grain Central berichtet.

Ein Teil der Ausfuhren erfolgte per Container. Insgesamt wurden 200.900 Tonnen auf diesem Weg exportiert. Die größten Mengen gingen dabei nach Thailand mit 42.700 Tonnen, nach Vietnam mit 33.600 Tonnen und nach Indonesien mit 30.300 Tonnen.

Der Großteil des Weizens – insgesamt 1,88 Millionen Tonnen – wurde als Schüttgut verladen. Zu den Hauptabnehmern zählten die Philippinen mit 460.900 Tonnen, gefolgt von Indonesien mit 307.200 Tonnen und Thailand mit 306.400 Tonnen.

Nach Einschätzung des Analyseunternehmens Lachstock Consulting könnten die Exporte im März auf 2,39 Millionen Tonnen steigen. Für April wird mit einem weiteren Anstieg auf bis zu 2,53 Millionen Tonnen gerechnet.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...

Ukraine erwartet geringste Weizenernte seit 13 Jahren

Nach Einschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) in Kiew wird die Weizenernte in der Ukraine im Wirtschaftsjahr 2025/26 auf 17,9 Millionen Tonnen geschätzt. Dies...

Düngerpreise nach Ostern stabil – Markt bleibt verhalten

Die Preise für Stickstoffdünger haben sich in der Woche nach Ostern in Deutschland kaum verändert. Kalkammonsalpeter (KAS) wird an den Importhäfen sowie...

Agrarrohstoffe unter Druck: Märkte reagieren auf Wetter und Wechselkurse

Die Maiskontrakte an der US-Börse CBoT beendeten den Mittwochshandel mit Verlusten. Der Juli-Termin sank um vier Cent auf 479,25 US-Cent je Bushel....