Laut Angaben des Australischen Statistikamtes hat Australien im Februar dieses Jahres insgesamt 2,09 Millionen Tonnen Weizen exportiert. Damit liegt das Volumen leicht unter dem Wert von Februar 2024, als 2,29 Millionen Tonnen ins Ausland geliefert wurden. Innerhalb dieser Gesamtmenge wurden auch 52.500 Tonnen Hartweizen nach Algerien verschifft, wie Grain Central berichtet.
Ein Teil der Ausfuhren erfolgte per Container. Insgesamt wurden 200.900 Tonnen auf diesem Weg exportiert. Die größten Mengen gingen dabei nach Thailand mit 42.700 Tonnen, nach Vietnam mit 33.600 Tonnen und nach Indonesien mit 30.300 Tonnen.
Der Großteil des Weizens – insgesamt 1,88 Millionen Tonnen – wurde als Schüttgut verladen. Zu den Hauptabnehmern zählten die Philippinen mit 460.900 Tonnen, gefolgt von Indonesien mit 307.200 Tonnen und Thailand mit 306.400 Tonnen.
Nach Einschätzung des Analyseunternehmens Lachstock Consulting könnten die Exporte im März auf 2,39 Millionen Tonnen steigen. Für April wird mit einem weiteren Anstieg auf bis zu 2,53 Millionen Tonnen gerechnet.