Anzeige
 

Australien wirft Cofco Manipulation bei Weizen-Futures vor

Der australische Corporate Watchdog hat zwei lokale Tochterunternehmen des chinesischen Konzerns Cofco Corp beschuldigt, die für Futures- auf australischen Weizen manipuliert zu haben, berichtet The Edge Malaysia.

Die australische Wertpapier- und Investitionskommission ASIC legt dar, dass ein Mitarbeiter von Cofco Australia Aufträge zum Verkauf von Weizen-Futures in Ostaustralien unterhalb des Marktwertes platziert hat, kurz bevor der Handel an der Australian Securities Exchange ASX endete. Ziel sei es gewesen, den Abrechnungspreis des Kontrakts zu beeinflussen.

Ein weiterer lokaler Geschäftszweig, Cofco Resources, profitierte von dieser Aktion, da er eine Short-Position in denselben Futures-Kontrakten hielt. Eine Short-Position im Futures-Handel bedeutet, dass der Investor einen Futures-Kontrakt verkauft und profitiert, wenn er die Futures zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen kann, indem er auf einen Preisrückgang des zugrundeliegenden Gutes spekuliert.

Es wird darauf hingewiesen, dass dies der erste Fall ist, in dem ASIC Klage gegen die Tochtergesellschaften der chinesischen Cofco Corp eingereicht hat.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Schweinefleisch-Nachfrage sinkt, Geflügel im Aufwind: Fleischkonsum in Deutschland 2024

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr fast so viel Fleisch und Wurstwaren konsumiert wie im Vorjahr, allerdings mit leichten Verschiebungen in den...

Mercosur-Abkommen: Geringerer Einfluss auf Europas Rindfleischmarkt als erwartet

Der Einfluss des Mercosur-Abkommens auf den europäischen Rindfleischmarkt wird voraussichtlich geringer ausfallen, als bisher angenommen. Zu dieser Einschätzung gelangt Alan Matthews, emeritierter...

USDA korrigiert Maisproduktionsprognosen – Rekordernte in China

Das US-Landwirtschaftsministerium () hat seine Schätzungen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25 nach unten korrigiert. Der neueste Bericht weist eine erwartete...

USDA korrigiert Weizenexportprognosen für Ukraine und Russland

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzungen für den Weizenexport aus der und Russland für das Wirtschaftsjahr 2024/25 nach unten korrigiert. Laut...

Steigender Trend im Schrotexport aus Kasachstan in die EU

Die EU-Länder importieren einen bedeutenden Anteil des aus Kasachstan exportierten Schrots, was einen anhaltenden Aufwärtstrend in der Exportdynamik der Hauptölkulturen des Landes...