Anzeige
 

Deutschland steigert Export von Rapsschrot deutlich

Von Juli 2023 bis April 2024 hat Deutschland insgesamt knapp 1,7 Millionen Tonnen Rapsschrot exportiert, was einer Steigerung von etwa 26% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Dies markiert nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (mbH) das größte Exportvolumen dieses Produkts aus Deutschland für diesen Zeitraum in den letzten drei Jahren, berichtet Feedlot.

Deutschland belieferte traditionell hauptsächlich Länder der Europäischen Union mit Rapsschrot, die in dem genannten Zeitraum rund 1,5 Millionen Tonnen erhielten. Die Niederlande importierten mit 755.000 Tonnen die größte Menge, was einem Anstieg von 24% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dänemark, der zweitgrößte Handelspartner, erhöhte seinen Import aus Deutschland um 7% auf 184.000 Tonnen. Die Lieferungen nach Finnland verdoppelten sich im Vergleich zum Vorjahr von knapp 91.000 Tonnen auf 175.000 Tonnen. Die Exporte nach Schweden hingegen gingen um 14% zurück und beliefen sich auf 88.000 Tonnen.

Schweiz, der Hauptabnehmer von deutschem Rapsschrot außerhalb der EU, steigerte seinen Import in dieser Saison um fast 23% auf einen Rekordwert von 85.000 Tonnen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Ukraine: Die erwartete Weizenernte liegt deutlich über dem heimischen Bedarf

In der laufenden Saison rechnet die Ukraine mit einer Weizenernte, die zur Deckung des Bedarfs im eigenen Land ausreichen wird. Diese Einschätzung...

FAO hebt Prognose für weltweite Getreideernte an

Die Ernterwartungen für das Jahr 2025 wurden von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im Juli deutlich nach oben korrigiert....

Zustand der US-Getreidebestände stabilisiert sich leicht

Nach aktuellen Daten des USDA-Croptour sind die Fortschritte bei der Ernte von Winterweizen in den Vereinigten Staaten im Vergleich zum Vorjahr leicht...

Weizenpreise steigen leicht – Rohstoffmärkte unter Druck

An der Terminbörse in Paris hat der Weizenpreis zur Wochenmitte erneut leicht zugelegt. Der vorderste Liefertermin im September kletterte um einen Euro...

EU-Getreideexporte sinken deutlich

Im zurückliegenden Wirtschaftsjahr verzeichnete die Europäische Union einen spürbaren Rückgang beim Export von Getreide. Betroffen waren dabei insbesondere wichtige Exportländer wie Frankreich,...