Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Strompreise steigen auf 120 Cent je kWh – Erneuerbare schwach

Die Strompreise in Deutschland erleben derzeit eine drastische Steigerung. Aktuell stammen weniger als 20% der gesamten Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, wobei die Windkraft mit weniger als 1% einen marginalen Anteil hat. Die Kosten für Strom erreichten zeitweise Spitzenwerte von bis zu 120 Cent pro Kilowattstunde. Nach Angaben der belief sich die Gesamtproduktion aus erneuerbaren Quellen am Mittwoch auf 205.096 Megawattstunden, was einen Rückgang um 40% gegenüber dem Vortag darstellt. Davon wurden lediglich 7.306 Megawattstunden durch und 39.000 Megawattstunden durch erzeugt.

Die sogenannte Dunkelflaute, eine Wetterlage gekennzeichnet durch wenig Sonnenlicht und Windstille, führt besonders im Winter zu niedrigen Energieerträgen aus Solar- und Windkraft, während der Strombedarf hoch bleibt. Diese Situation verdeutlicht das Risiko der Abhängigkeit von diesen Energiequellen, da Ausfälle gleichzeitig auftreten können. Zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung sind konventionelle Kraftwerke unverzichtbar.

Die derzeitige Dunkelflaute begann am Montag und erreichte am Mittwoch einen vorläufigen Höhepunkt. Diese extremen Wetterbedingungen belasten das Energiesystem erheblich und stellen eine Bedrohung für die dar. Infolgedessen sind die Strompreise, insbesondere im Day-Ahead Handel, stark angestiegen. Am betroffenen Mittwoch lieferten lediglich knapp 20% des Gesamtstroms, mit einem verschwindend geringen Beitrag durch Windenergie. Dem gegenüber stand eine Produktion von 841.000 Megawattstunden aus konventionellen Energien, wobei Braunkohle, Steinkohle und Erdgas die Hauptenergieträger waren.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreis bleibt unter geopolitischem Druck

An den internationalen Rohstoffmärkten zeigt sich zu Wochenbeginn ein leichtes Maß an Stabilität, doch die Entwicklungen im Nahen Osten halten die Preissituation...

Ölpreise drehen nach EIA-Bericht ins Minus

An den internationalen Rohstoffbörsen kam es gestern nach Veröffentlichung des Monatsberichts der US-Energiebehörde EIA zu einem deutlichen Kursrückgang bei Rohöl. Die Kontrakte...

Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit April: Heizöl erneut teurer

An den globalen Warenterminmärkten legten die Rohölnotierungen auch am gestrigen Handelstag weiter zu. Damit erreichen sie aktuell den höchsten Stand seit Mitte...

Ölpreise steigen – Heizöl verteuert sich leicht

Die Notierungen für Rohöl an den internationalen Terminbörsen legten am gestrigen Handelstag spürbar zu. Damit entfernten sich die Preise weiter von den...

Heizölpreise steigen nach Erholung der Rohölmärkte

Zum Wochenbeginn zeigen sich die internationalen Ölpreise erholt. Nachdem sie in der Vorwoche zunächst nachgegeben hatten, legten sie am Montagmorgen spürbar zu....

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.