Anzeige
 

Neue Regelungstechnik optimiert Holzverbrennung in Öfen

Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik wurde eine fortschrittliche Verbrennungsregelung entwickelt, die das Heizen mit handbeschickten Holzöfen effizienter und emissionsärmer gestaltet. Diese Technologie, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und , ist nun serienreif für Kaminöfen und andere Kleinfeuerungsanlagen.

Die Entwicklung dieser Regelung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Sabo Elektronik GmbH, den Ofenherstellern Wodtke und Hase Kaminofenbau sowie der Firma Kutzner + Weber. Das System nutzt Temperatur- und Sauerstoffmessungen im Feuerraum, um die Verbrennung optimal zu steuern. Es ist bereits erfolgreich in europäische Serienprodukte integriert worden.

Um die Marktfähigkeit sicherzustellen, wurden über eine Heizperiode realitätsnahe Tests durchgeführt, die das System an verschiedene Nutzungsbedingungen anpassten und weiter optimierten. Die innovative Verbrennungsregelung hat sich in verschiedenen Praxisanwendungen bewährt und wurde von den beteiligten Herstellern ausgiebig getestet.

Ein besonderes Feature der sogenannten T2O2-Regelung ist die Benutzerführung über eine Smartphone-App, die nicht nur den Betriebszustand über eine LED-Ampel visualisiert, sondern auch aktive Bedienhinweise liefert. Untersuchungen zeigen, dass eine angepasste Nutzung wesentlich zur Reduktion von beiträgt.

Verschiedene Unternehmen aus der Branche haben die neue Regelung bereits in ihre Serienprodukte aufgenommen, um den strengen Anforderungen des Umweltzeichens „Blauer Engel“ für Holzkaminöfen gerecht zu werden. AMA Innovation und Manufacturing GmbH steht bereit, weitere Hersteller bei der Implementierung dieser fortschrittlichen Technologie zu unterstützen.

Weitere Energie-Nachrichten

Pelletspreise steigen dramatisch: Über 310 Euro pro Tonne erreicht

Im Januar 2025 erleben die für einen ungewöhnlich starken Anstieg. Bereits in der dritten Woche des Monats überschreiten sie erstmals...

Volatile Ölpreise und unsichere Zukunftsaussichten

Die Ölpreise an den internationalen haben gestern einen deutlichen Rückgang verzeichnet und sind auch heute im asiatischen Handel schwach geblieben. Diese...

Heizölpreise starten stabil in die Woche

Am Freitag zeigten sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten uneinheitlich. Während bei Rohöl Gewinne realisiert wurden, zeigte sich Gasöl weitgehend stabil....

Kernenergie erlebt weltweit Aufschwung

Laut dem neuesten Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) erlebt die Kernenergie weltweit eine signifikante Wiederbelebung. Ein maßgeblicher Faktor für diesen Aufschwung sind...

Ölpreise durchbrechen 80-Dollar-Marke: Auswirkungen auf Heizöl

In dieser Woche sind die Preise für das Nordsee-Öl "Brent" erstmals seit über drei Monaten wieder über die 80-Dollar-Grenze gestiegen und haben...