Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Die Pelletspreise steigen – Experten prognostizieren 400 Euro

Die Kosten für in Deutschland haben ein historisch hohes Niveau erreicht. Mitte Februar 2025 kostet eine Tonne Holzpellets durchschnittlich 355 Euro, ein Preisniveau, das seit Oktober 2023, also seit mehr als einem Jahr, nicht mehr verzeichnet wurde. Der Anstieg der Preise zeigt weiterhin keine Anzeichen einer Verlangsamung.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Vor vier Monaten, im November 2024, waren die auf den niedrigsten Stand der letzten drei Jahre gefallen. Seitdem ist ein dramatischer Anstieg um 100 Euro oder 40 Prozent zu verzeichnen. Die anfängliche Hoffnung vieler Käufer, dass die Preise zu Beginn des Jahres 2025 fallen würden, hat sich nicht erfüllt. Die Mehrheit der potenziellen Käufer scheint aufgrund der anhaltenden Preiserhöhungen mit weiter steigenden Kosten zu rechnen. Laut einer Umfrage von Heizpellets24 erwarten zu Beginn der dritten Februarwoche 90 Prozent der Interessenten, dass es klüger ist, mit einem Kauf zu warten, sofern sie noch genügend Vorrat haben.

Trotz der aktuellen Kälte und der fortlaufenden ist die Kaufaktivität von „mittel“ auf „niedrig“ gesunken. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass viele Konsumenten aufgrund der steigenden Preise mit dem Nachkauf zögern. Aktuell werden für lose Ware in Deutschland Mitte Februar 355 Euro pro Tonne verlangt, was einem Anstieg von fast 10 Euro gegenüber der Vorwoche und 54 Euro gegenüber den letzten vier Wochen entspricht. Auffällig ist, dass für Sackware, die normalerweise teurer ist, aktuell günstigere Preise als für lose Pellets gefordert werden. Der Preis für Sackware liegt derzeit bei etwa 370 Euro pro Tonne.

Diese Preisentwicklung widerspricht den Erwartungen vieler Händler und Kunden, die eine ähnliche Preisentwicklung wie im Vorjahr prognostiziert hatten. Experten vermuten nun, dass die Preise bis Februar oder März sogar auf bis zu 400 Euro pro Tonne ansteigen könnten. Angesichts dieser Entwicklung und des kalten Wetters, das die Nachfrage weiter steigern könnte, wird Verbrauchern, die noch Pellets benötigen, geraten, lediglich Teilmengen zu kaufen oder auf die preiswertere Sackware auszuweichen.

Finden Sie aktuelle Pelletspreise in Ihrer Region*

*Pelletspreise werden von holzpellets.net zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Neue Impulse für die Energiewende durch schwarz-rote Koalition

Die schwarz-rote Koalition setzt neue Akzente in der Fortführung der Energiewende, indem sie eine breitere Technologiepalette, einschließlich Biogas, Biokraftstoffen und Wärmenetzen, fördern...

Bundesregierung will alte Kohlekraftwerke wieder einbinden

Die neue Bundesregierung zieht in Betracht, bisher nur als Notreserve gehaltene Kohlekraftwerke wieder in den regulären Betrieb zu übernehmen. Laut einem Bericht...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne