Das Unternehmen Deutz AG, ein bedeutender Akteur in der Motorentechnologie, hat bekanntgegeben, 100 % der Anteile von BTH FAST, einem vielseitigen Anbieter in den Bereichen Bergbaumaschinen, industrielle Anwendungen, Bahntechnik und Landmaschinen, zu übernehmen. BTH FAST, das seinen Sitz in Warschau hat und seit seiner Gründung im Jahr 1990 aktiv ist, ist laut Unternehmensangaben auch in die Lieferung von Deutz-Motoren für militärische Fahrzeuge involviert, die in der Ukraine eingesetzt werden.
Die Kooperation umfasst neben der eigenen Betriebstätigkeit die Zusammenarbeit mit sieben Servicepartnern in Polen, um eine flächendeckende Marktversorgung zu gewährleisten. Der Gründer von BTH FAST, Stefan Fabijański, wird dem Unternehmen nach der Übernahme in beratender Funktion erhalten bleiben, während das aktuelle Management die operative Leitung weiterführt.
Dr.-Ing. Markus Müller, CSO und CTO von Deutz, betonte die bisherige enge Zusammenarbeit mit BTH FAST, die als zentraler Händler in Polen fungiert hat. „Wir sind froh, durch die Übernahme eine optimale Nachfolgelösung für das Unternehmen geschaffen zu haben und danken Herrn Fabijański für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich, unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Deutz willkommen zu heißen.“
Die Durchführung der Transaktion steht noch unter den üblichen Bedingungen, einschließlich der kartellrechtlichen Genehmigung. Deutz erwartet, dass der Abschluss der Übernahme kurzfristig vollzogen wird.