Die Zulassungszahlen für Traktoren in Deutschland bleiben auch im Jahr 2024 auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr, ohne Anzeichen einer bevorstehenden Markterholung. Im September 2024 wurden insgesamt 2.022 Traktoren neu zugelassen, was einem Rückgang von 8,1% im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entspricht. Seit Beginn des Jahres liegt die Gesamtzahl der Neuzulassungen um 2,3% niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Fendt steht weiterhin an der Spitze der Zulassungsstatistik für September, mit 396 neu zugelassenen Schleppern, was einem Marktanteil von 19,6 Prozent entspricht. Auf den folgenden Plätzen rangieren John Deere mit 293 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 14,5 Prozent, Deutz-Fahr mit 182 Einheiten (9,0 Prozent), Kubota mit 172 Traktoren (8,5 Prozent), Claas mit 170 (8,4 Prozent) und Case IH/Steyr mit 133 Einheiten (6,6 Prozent).
Bei den speziell leistungsstärkeren Traktoren über 50 PS sieht die Verteilung der Marktanteile im September etwas anders aus: Fendt führt mit 25,3 Prozent Marktanteil (396 Einheiten), gefolgt von John Deere mit 16,8 Prozent (263 Einheiten), Deutz-Fahr mit 11,5 Prozent (180 Einheiten), Claas mit 10,9 Prozent (170 Einheiten), Case IH/Steyr mit 8,5 Prozent (133 Einheiten) und Valtra mit 5,9 Prozent (92 Einheiten). Kubota findet sich in dieser Kategorie mit nur 36 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 2,3 Prozent auf dem neunten Platz wieder.