Anzeige
 

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem Arbeitsgang ermöglicht. Der niederländische Maschinenbauer bringt damit eine technische Weiterentwicklung auf den Markt, die auf mehr Effizienz und Bodenschonung abzielt.

Basis dieser Entwicklung ist der selbstfahrende AT5105, ein Fahrzeug, das bereits seit mehreren Jahren im Einsatz ist und sowohl für Gülle als auch für Festmist genutzt werden kann. Die neueste Variante erlaubt es nun, einen Grubber direkt hinter dem Streuer mitzuführen, um den organischen Dünger unmittelbar in den Boden einzuarbeiten.

Zum Einsatz kommt ein 6 Meter breiter Grubber der Marke Treffler, der über eine Anhängerkupplung mit dem Streuer verbunden ist. Mit dieser Kombination soll der Ausstoß von Ammoniak reduziert und die Geruchsbelastung für umliegende Betriebe und Siedlungen verringert werden. Zugleich entfällt eine zusätzliche Überfahrt, was den Boden entlastet und Arbeit spart.

Die Technik beruht auf einem Festmiststreuer mit einem Ladevolumen von 25 Tonnen. Gefertigt wird dieser vom niedersächsischen Hersteller Tebbe. Der Anbau des Grubbers erfolgt über eine Zugvorrichtung, wobei Oxbo keine genauen Angaben zur Art der Anbindung gemacht hat. Der Hersteller bietet jedoch eine generelle Lösung für gezogene Geräte an.

Während des Streuvorgangs gelangt ein Teil des Materials auf die Deichsel. Dadurch ist es nicht möglich, die maximale Arbeitsbreite von bis zu 18 Metern auszuschöpfen. In der Praxis führt dies zu einer reduzierten Streubreite, was bei der Planung des Einsatzes berücksichtigt werden muss.

Oxbo, früher unter dem Namen Ploeger bekannt, ist weltweit tätig und hat sich insbesondere durch Maschinen für den Spezialkulturanbau einen Namen gemacht. Mit der Kombination aus Streuen und Einarbeiten setzt das Unternehmen auf praxistaugliche Lösungen für moderne Betriebe.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...