Anzeige
 

Neue Combi RX² Baureihe von Hustler: Futterverteilwagen

Der neuseeländische Landmaschinenhersteller Hustler Equipment hat kürzlich seine neue Baureihe von Futterverteilwagen, die Combi RX², vorgestellt. Die Serie besteht aus den Modellen RX148², RX178² und RX218², die entwickelt wurden, um eine Vielfalt von Futtermitteln zu verteilen, darunter verschiedene Ballentypen und -größen, Stroh, kurz geschnittene Silage, , Silageballen, und Wurzelgemüse. Ein besonderes Merkmal dieser Baureihe ist das seitliche Förderband, das die Ausbringung in Tröge, Behälter oder auch im Freien ermöglicht.

Die Ursprungsserie wurde bereits 2019 eingeführt und zeichnete sich durch ein innovatives Schiebesystem aus, das die Verteilung aller Arten von Futter erleichtern sollte, während es zugleich eine einfache Beladung und Ausbringung ermöglichte. Auf Basis von Kundenfeedback wurden diverse Verbesserungen in der neuen Baureihe vorgenommen.

Die Modelle der Combi RX²-Serie bieten unterschiedliche Kapazitäten und Tragfähigkeiten: Der RX148² umfasst 14 Kubikmeter und kann 10 Tonnen tragen, der RX178² fasst 17 Kubikmeter und trägt 12 Tonnen, und der RX218² bietet Platz für 21 Kubikmeter und hat eine Tragfähigkeit von 17 Tonnen. Die kleineren Modelle sind mit 400/60R15.5 ausgestattet, während die größeren Modelle auf 500/50R22.5 Reifen rollen. In Kooperation mit dem Reifenhersteller Ascenso wurden spezielle 20-lagige Reifen mit größerem Durchmesser entwickelt, um die Tragfähigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen.

Zusätzliche Sicherheitsfeatures wurden integriert, wie zum Beispiel eine klappbare Leiter mit Handlauf bei den größeren Modellen und ein breiterer Querboden, der das Risiko von Quetschungen und Einklemmungen reduziert. Die neuen Modelle verwenden zudem hochfeste Bisalloy Kettenräder und robuste verzinkte Rollenketten, die auch unter anspruchsvollen Lasten beständig sind.

Die technischen Neuerungen umfassen einen kettenlosen Heckboden mit zwei Geschwindigkeiten, der eine fünffach längere Lebensdauer verspricht. Das Schubschild wurde für mehr Stabilität und geringeres Gewicht neu gestaltet, und größere Schubzylinder bieten bis zu 34 % mehr Schubkraft.

Hustler hebt auch die größte Bodenfreiheit in dieser Maschinenkategorie hervor, was das Risiko von Beschädigungen bei der Nutzung auf unebenem Gelände minimiert. Beim Modell RX218² wurde zudem die Feder- und Hilfsrahmenkonstruktion verbessert, um Verschleiß und Wartungsbedarf zu reduzieren.

Die ästhetischen Updates umfassen eine neue, leicht zugängliche Motorhaube aus hochdichtem Polyethylen, die nicht nur die Optik verbessert, sondern auch die integrierte FeedLink-Waage und das Futtermittelmanagementsystem schützt. Die abgewinkelten vorderen Chassisschienen ermöglichen engere Kurvenfahrten ohne Reifenkontakt mit dem Fahrgestell, was die Manövrierfähigkeit der Fahrzeuge erheblich verbessert.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...