Anzeige
 

John Deere präsentiert zum ersten Mal die neuen S7-Mähmaschinen.

Die renommierte Marke hat kürzlich ihre fortschrittliche Überarbeitung der bewährten S-Serie von Mähdreschern präsentiert, wodurch eine ganz neue Generation landwirtschaftlicher Maschinen entstanden ist. Mit der Einführung der S7-Serie setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Technologie. Die Neuerungen umfassen nicht nur eine frische Typenbezeichnung und ein ästhetisch ansprechenderes Design, sondern auch leistungsstärkere Motoren, die eine signifikante Steigerung der Arbeitsproduktivität versprechen.

Technologische Evolution: Vom 9RX zu S7

Während der Commodity Classic Messe in den , einer der Leitveranstaltungen der Agrarindustrie, hat John Deere die Gelegenheit genutzt, seine neueste Innovation im Bereich der Mähdreschertechnologie vorzustellen. Die S7-Serie, die auf der Single-Rotor-Technik basiert, markiert einen entscheidenden Schritt nach vorn. Insbesondere der S7 700, das kleinste Modell der Serie, ist mit dem leistungsstarken JD9X Motor ausgestattet, der einen Hubraum von 9 Litern aufweist. Die größeren Varianten, einschließlich der Modelle S7 800, 850 und 900, profitieren von noch beeindruckenderen JDX-Motoren mit 13,6 Litern Hubraum. Alle Motoren zeichnen sich durch die innovative HarvestMotion-Funktion aus, die es ermöglicht, die maximale Leistung bei einer reduzierten Drehzahl von 2.000 U/min zu erreichen, was sowohl die Effizienz als auch die Langlebigkeit der Maschinen verbessert.

Innovative Bedienung und Automatisierung

Ein weiteres Highlight der S7-Serie ist die Übernahme der hochmodernen Kabine vom größeren Geschwistermodell X9, welche mit dem neuesten G5Plus CommandCenter-Bediensystem ausgestattet ist. Dieses System bietet den Nutzern eine intuitive Steuerung und Zugang zu zahlreichen Ernteautomatisierungsfunktionen, die den Arbeitsaufwand erheblich reduzieren und gleichzeitig die Präzision erhöhen. Besonders hervorzuheben ist die Einführung des „vorausschauenden Fahrens“, einer Funktion, die es dem ermöglicht, die Fahrgeschwindigkeit automatisch an die Dichte des Bestands anzupassen. Hierfür werden sowohl Biomasse-Satellitenkarten als auch fortschrittliche Kamerasysteme genutzt, die nicht nur die Höhe der Bestände, sondern auch Bereiche mit Lagergetreide erfassen können.

John Deere setzt neue Standards

Mit der Einführung der S7-Serie beweist John Deere erneut seine führende Rolle in der Innovation landwirtschaftlicher Technologien. Durch die Kombination aus leistungsstarken Motoren, fortschrittlichen Bedienungssystemen und zukunftsorientierten Automatisierungsfunktionen bieten die neuen Mähdrescher der S7-Serie Landwirten weltweit die Möglichkeit, ihre effizienter, präziser und mit weniger Aufwand als je zuvor zu bewältigen. John Deere setzt damit neue Standards im Bereich der landwirtschaftlichen Maschinen und zeigt, wie moderne Technologie die Agrarindustrie nachhaltig revolutionieren kann.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fliegl präsentiert neue Top Line Plus Vakuumfasslinie

hat seine neueste Innovation im Bereich der Gülletechnik vorgestellt: das Top Line Plus Vakuumfass. Diese Entwicklung repräsentiert eine Erweiterung der bereits...

Automatisierte Bodenanalyse revolutioniert Düngemanagement

Precision Planting stellt erneut eine Innovation vor: Ein automatisiertes System für Bodenuntersuchungen und das Nährstoffmanagement. Dieses System, entwickelt unter der Marke Radicle...

Maschio Gaspardo setzt auf Aluminium-Spritzgestänge von Pommier

Die italienische Firma Maschio Gaspardo erweitert ihre Technologie in der Pflanzenschutzmittelausbringung durch die Integration von Aluminium-Spritzgestängen des französischen Spezialisten Pommier in ihre...

Fendt Joystick-Lenkung erhält Anerkennung der ASABE

Die Joystick-Lenkung von Fendt hat in der jüngsten Preisverleihungsrunde der American Society of Agricultural and Biological Engineers (ASABE) Anerkennung gefunden.

Optimale Gülledüngung: Nährstoffmessung direkt am Fass – Fliegl

Die Firma Fliegl präsentiert eine Technologie, die es ermöglicht, den Nährstoffgehalt in Gülle direkt am Fass zu messen. Dieses Verfahren revolutioniert die...