Anzeige
 

EuroTier 2024: Neuer elektrischer Pitbull-Kompaktlader überzeugt durch Wendigkeit und Kraft

Auf der diesjährigen wurde mit dem Pitbull X27-50e ein neuer elektrischer Kompaktlader aus den vorgestellt, der insbesondere durch seine Kompaktheit und Wendigkeit in engen Arbeitsbereichen beeindruckt. Die Entwickler bei Pitbull haben speziell für dieses Modell überdimensionale, wartungsfreie Elektromotoren konzipiert, die eine beachtliche Beschleunigung von 0 auf 25 km/h ohne Schaltvorgänge ermöglichen und ein starkes Anlaufmoment liefern.

Der X27-50e zeichnet sich durch eine Gesamthöhe von 2.150 mm, eine maximale Abkipphöhe von 2.250 mm und eine maximale Schaufelhöhe von 3.270 mm aus. Weiterhin beträgt die maximale Höhe des Gelenks 2.830 mm, und der Abkippwinkel liegt bei 38°. Mit einer Breite von 1.250 mm, einem Gewicht von 2.760 kg und einer Kipplast von 1.750 kg bietet der Lader robuste Spezifikationen für schwere Lasten.

Für den Antrieb sorgt ein Motor, der in der bewährten Dana Spicer Achsenkonfiguration eingebettet ist, die über eine Differenzialsperre von 45 % an beiden Achsen verfügt und eine Tragfähigkeit von 12.000 kg bietet. Ein zweiter Elektromotor treibt die leise Ölpumpe für die Arbeitshydraulik an. Beide Motoren werden durch den Power Pack-Controller unabhängig voneinander geregelt.

Die Stromversorgung erfolgt über robuste LiFePo4-Batterien mit einer Spannung von 96 Volt und einer Kapazität von 29,8 KwH, was dem Lader einen außergewöhnlich langen Einsatzradius ermöglicht. Für das Laden der Batterien steht standardmäßig ein 220-Volt-Ladegerät zur Verfügung, wobei optional auch ein 380-Volt-Schnellladegerät erhältlich ist.

Zu den weiteren Merkmalen des X27-50e zählen ein tiefer Schwerpunkt und eine Pendelachse, die auch auf unebenem Gelände für optimalen Fahrkomfort sorgen. Der Lader ist straßenzugelassen und mit einer automatischen Parkbremse von Knott ausgestattet. Die Joystick-Inching-Funktion erlaubt präzises Arbeiten bei niedriger Fahrgeschwindigkeit und hohem Ölfluss. Zusätzlich sind zwei elektrisch betriebene Hydraulikfunktionen vorne am Gerät angebracht. Für verbesserte Sicht und Sicherheit sorgt ein umfassendes LED-Paket, und eine feste Anhängerkupplung rundet die Ausstattung ab.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...