Anzeige
 

Claas steigert Umsatz um ein Viertel auf über sechs Milliarden Euro

Der konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/2023 um knapp 25 Prozent steigern und erwirtschaftete damit einen Umsatz von 6,1 Milliarden Euro. Nach einem Gewinneinbruch im Vorjahr verzeichnete das Unternehmen einen Gewinn von 347,1 Millionen Euro, im Vergleich zu 88,1 Millionen im Vorjahr.

Als Gründe für das Umsatzwachstum nannte Claas eine entspannte Lieferkettensituation nach der Corona- sowie einen abgearbeiteten hohen Auftragsbestand. Besonders in Nordamerika und Europa konnte das Unternehmen deutliche Umsatzverbesserungen verzeichnen.

Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert Claas eine schwierige Marktlage aufgrund der Normalisierung des Auftragsbestands und einer schwächelnden Konjunktur in den Kernmärkten. Aufgrund der hohen Inflation sei die Lage in Mittel- und Westeuropa sowie Nordamerika herausfordernd. Claas hat jedoch noch kein Umsatzziel für das kommende Geschäftsjahr genannt.

Das 1913 gegründete Unternehmen ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei selbstfahrenden Feldhäckslern und europäischer Marktführer bei Mähdreschern.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...