Anzeige
 

Basak präsentiert den neuen 5075 Traktor

Basak hat kürzlich den neuen 5075 Spezialtraktor vorgestellt, der in drei verschiedenen Varianten erhältlich ist: als Plattform-Version, mit normaler Kabine oder als Obstbau-Variante.

Der Basak 5075 wird von einem (TCD 2.2) mit 2,2 l Hubraum angetrieben, der die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllt. Die beträgt 55,4/75 kW/PS und das maximale liegt bei 280 Nm bei 1.600 U/min. Der verfügt über einen Turbo-Ladeluftkühler und ein Common Rail Einspritzsystem.

Das Getriebe des Basak 7075 bietet 16 Vorwärts- und 8 Rückwärtsgänge, während die Kompakt-Version auch mit 8 Vorwärts- und 8 Rückwärtsgängen bestellt werden kann. Die Allrad-Steuerung erfolgt elektrohydraulisch und es gibt sowohl vorne als auch hinten Differentialsperren.

Die maximale Hubkraft des Basak 5075 ORCHARD beträgt 2.400 kg, während die des KOMPAKT bei 3.000 kg liegt. Beide Versionen sind mit einer 2fach- (540/540E) ausgestattet und optional kann eine 1.000er-Frontzapfwelle hinzugefügt werden.

Die Gesamtbreite des 5075 ORCHARD beträgt 1.665 mm, während die des Basak 5075 KOMPAKT 1.917 mm beträgt. Die Gesamthöhe des 5075 ORCHARD variiert je nach Ausführung, ebenso wie die Bodenfreiheit.

Der Batterieschutzschalter ist beim Basak 5075 ORCHARD serienmäßig enthalten, während beim KOMPAKT-Modell ein Batterie-Leitungsschutzschalter auf Wunsch erhältlich ist. Zusätzlich kann für beide Modelle ein hydraulischer Oberlenker optional hinzugefügt werden.

Der 5075 KOMPAKT verfügt auch über weitere Optionen wie einen Luftkompressor, eine LED-Leiste und eine Rückfahrkamera, die im umfangreichen Optionskatalog des Traktors enthalten sind.

Dieser Artikel wurde von Magdalena Esterer verfasst und bietet einen fundierten Überblick über die Leistungsmerkmale des neuen Basak 5075 Traktors. Für weitere Informationen über dieses Modell empfehlen wir einen Besuch auf der offiziellen Basak-Website.

Mehr Info: https://basaktraktor.com.tr/en/ana-sayfa-english/

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...

Maxus T60 MAX: Kraftpaket für Hof, Feld und Straße

Im landwirtschaftlichen Alltag hat sich der Maxus T60 MAX als verlässlicher Partner etabliert. Durch seine robuste Bauweise und vielseitige Ausstattung eignet er...