Anzeige
 

Deutsche Hersteller von Landtechnik blicken auf ein düsteres Geschäftsjahr 2024

Im vergangenen Jahr konnte die heimische Landtechnikindustrie mit einem Umsatz von über 15 Mrd. Euro das Ergebnis von 2022 übertreffen. Doch nun deutet sich eine Abschwächung auf dem Markt an.

Positive Entwicklung im Jahr 2023

Die Landtechnikindustrie in Deutschland verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 insgesamt eine positive Entwicklung. Trotzdem zeichnet sich eine Marktberuhigung ab.

Einbruch der Auftragseingänge

Ab Mitte 2023 wurden rückläufige Auftragseingänge festgestellt, da die Händler bereits gut bevorratet waren. Die Marktberuhigung erstreckte sich über nahezu alle Produktsegmente der Landtechnikindustrie.

Ausblick auf 2024

Für das Jahr 2024 prognostiziert der VDMA Landtechnik eine verhaltene Entwicklung der Landtechnikkonjunktur. Obwohl sich die Kosten für landwirtschaftliche Betriebsmittel verbessert haben und die allgemeine Inflation gesunken ist, belastet die hohe Zinsbelastung die Branche.

Nachfrage nach Traktoren und Technologien

Im Jahr 2023 waren Traktoren ein wesentlicher Umsatztreiber in der Landtechnikindustrie. Auch Technologien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion waren sehr gefragt. Die Exportstärke der Branche zahlte sich aus, wobei fast vier von fünf produzierten Landmaschinen, Traktoren und Softwaresysteme in alle Welt exportiert wurden.

Besorgniserregende Entwicklung?

Die Frage bleibt, ob die aktuelle Marktabschwächung auf überhitzte Märkte zurückzuführen ist, in denen Landwirte durch Förderungen und gute Jahre viel investiert haben. Oder ist dies bereits ein alarmierendes Zeichen für die Branche? Ihre Meinung ist gefragt – schreiben Sie uns an deter@topagrar.com.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...