Anzeige
 

Aktuelle News aus der Landtechnik-Branche

Die europäische Landtechnikindustrie verzeichnet weiterhin eine negative Stimmung laut dem Branchenverband CEMA. Der Geschäftsklimaindex sank im Februar von -50 auf -52 Punkte, wobei vor allem die Hersteller von Traktoren und Erntemaschinen historische Tiefststände verzeichnen. Während die Geschäftslage für Transport- und Viehzuchtausrüstungen etwas verbessert ist, erwarten viele Umfrageteilnehmer einen Umsatzrückgang in den kommenden sechs Monaten. Trotz einer allmählichen Stabilisierung bei den erwarteten Auftragseingängen bleibt die Situation insgesamt herausfordernd.

Im Januar wurden in Deutschland insgesamt 2.214 Traktoren neu zugelassen, was fast dem Vorjahresniveau entspricht. Fendt belegt dabei mit 28,1% Marktanteil den ersten Platz, gefolgt von John Deere, Claas, Kubota und Case IH/Steyr. Während die Zahl der neu zugelassenen Traktoren über 50 PS leicht zurückging, stieg die Anzahl der Kleintraktoren bis 50 PS um 11,2%. Die Landtechnik Messe Sima in Paris musste aufgrund wirtschaftlicher Gründe in diesem Jahr abgesagt werden.

Ein interessantes neues Produkt auf dem Markt ist der Stoneless-Sammler, der das einfache Auflesen von Steinen ermöglicht. Das System wird an ein ATV gekoppelt und verfügt über ein bordeigenes Hydrauliksystem, das per Fernbedienung gesteuert wird. Mit einer Ladeschwinge, die bis zu 500 kg Steine aufnehmen kann, bietet der Steinesammler eine effiziente Lösung für die Steinsammlung auf landwirtschaftlichen Flächen.

Auf dem amerikanischen Markt stellte John Deere Ende Februar neue Modelle der S-Serie Mähdrescher vor, sowie drei größere Modelle des 9RX-Raupenschleppers. Das Topmodell 9RX 830 leistet bis zu 913 PS und verfügt über neue Raupenlaufwerke sowie eine CommandView 4 Plus-Kabine. Neben den Produktneuheiten von John Deere gibt es auch positive Nachrichten von CNH, das einen Umsatz- und Gewinnzuwachs im Jahr 2023 verzeichnen konnte.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...