Anzeige
 

175 Jahre AVR: Jubiläumsfeier mit besonderen Highlights

Im Jahr 2024 feiert AVR als Maschinenhersteller für den Kartoffelanbau sein 175. Firmenjubiläum. Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1849 mit einer Schmiede.

Die Schmiede von Pieter Vansteenkiste in Roeselare war der Ursprung der Firma, die Handgeräte für Landwirtschaft und Gartenbau herstellte. Später wurde das Unternehmen nach seinem Sohn benannt: Alfons Vansteenkiste Roeselare, was die Geburtsstunde von AVR markierte.

In den 1970er Jahren erfolgte ein Meilenstein für das Unternehmen: die Übernahme durch Ingenieur Norbert Nollet. Mit einer neuen Führungsebene wurde das Produktsortiment kontinuierlich erweitert, um den gesamten Prozess des Kartoffelanbaus abzudecken – von der Bodenbearbeitung über das Legen und die Dammformung bis hin zum Roden, Krautschlagen und Einlagern.

AVR brachte im Jahr 1975 den ersten 4-reihigen selbstfahrenden Kartoffelroder auf den Markt, basierend auf Moreau-Technologie. In den folgenden Jahren wurden weitere Modelle, wie der erste 2-reihige selbstfahrende Bunkerroder im Jahr 1986 und der Puma im Jahr 2006, entwickelt. Der Puma, ein 4-reihiger Selbstfahrer, ist auch in seiner vierten Generation das Flaggschiff von AVR.

Zur Feier des Jubiläumsjahres bringt AVR eine Limited Edition des Puma 4.0 im Retro-Look auf den Markt. Diese spezielle Version wird in begrenzter Stückzahl erhältlich sein und soll bald in den sozialen Medien vorgestellt werden.

Zusätzlich präsentiert AVR in diesem Jahr erstmals eine Miniaturausgabe des Puma 4.0. Jeder Kunde, der 2024 einen Puma 4.0 erwirbt, erhält auch eine Miniaturversion. Dies gilt sowohl für die Limited Edition als auch für das reguläre Modell.

Die Auslieferung der Miniaturmodelle ist für Anfang November geplant, rechtzeitig für die Interpom und andere Feierlichkeiten zum 175. Firmenjubiläum von AVR. Vorbestellungen sind ab dem Frühjahr möglich.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...