Anzeige
 

Steuerfreie Erbschaft: Immobilien als Familienheim übertragen

Seit Anfang 2023 sind neue Regelungen im Immobiliensteuerrecht in Kraft getreten, die erhebliche Auswirkungen auf die Erbschafts- und Schenkungssteuer haben. Trotz der Neuerungen bleibt die Möglichkeit einer steuerfreien Übertragung von Immobilien unter bestimmten Voraussetzungen bestehen.

Für Ehepartner und Kinder besteht weiterhin die Möglichkeit, Immobilien über die bestehenden Freibeträge hinaus steuerfrei zu erben, besonders wenn es sich um das sogenannte Familienheim handelt. Das Familienheim kann unter diesen Umständen komplett steuerfrei weitergegeben werden.

In der Regel unterliegen Immobilien, die vererbt oder geschenkt werden, der Erbschafts- und Schenkungsteuer. Ausnahmen bestehen in seltenen Fällen, zum Beispiel bei Betriebsvermögen oder selbst genutzten Familienimmobilien. Die Höhe der zu entrichtenden Steuer richtet sich nach dem Verwandtschaftsgrad zwischen Erblasser und Erben.

Eine wesentliche Änderung, die 2023 eingeführt wurde, betrifft die Bewertung von Immobilien für die Erbschafts- und Schenkungssteuer. Aufgrund des Bewertungsgesetzes werden Immobilien jetzt steuerlich höher eingestuft als bisher. Trotz Beibehaltung der Bewertungsmethoden wie Ertragswert- und Sachwertverfahren wurden bestimmte Bewertungsfaktoren, darunter die Nutzungsdauer, angepasst, was zu einem Anstieg des veranschlagten Immobilienwertes führt. Dies führt dazu, dass die Freibeträge schneller erreicht werden. Diese Anpassungen erfolgten nach einer Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts, die darauf abzielt, den steuerlichen Wert der Immobilien möglichst nah am tatsächlichen Verkaufswert anzusetzen.

Trotz der strengeren Bewertungsregeln besteht für Ehepartner und Kinder die Möglichkeit, ein Familienheim unter bestimmten Bedingungen, wie die Nutzung als Hauptwohnsitz für mindestens zehn Jahre nach dem Erbfall, steuerfrei zu erben.

Weitere Nachrichten

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...

Kriminelle Netzwerke beeinflussen Italiens Agrarsektor

In Italiens Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft mischen organisierte kriminelle Strukturen weiterhin mit. Dies geht aus dem aktuellen Bericht zur Agrarmafia hervor, der vom...

Neues LfL-Institut vereint Tierhaltung und Futterwirtschaft

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führt die bislang getrennten Fachbereiche Tierernährung und Tierhaltung in einem neuen Institut zusammen. Anlass für diese...